Das Amberger Altstadtfest 2024 hat begonnen: Oberbürgermeister Michael Cerny (CSU) eröffnete am Samstag, 22. Juni, um 18 Uhr auf der Bühne am Marktplatz das zweitägige Fest. Wie jedes Jahr hatte sich zuvor ein Festzug durch die Altstadt in Bewegung gesetzt, angeführt von der Amberger Stadtwache und den Stadtpfeifern in ihren historischen Gewändern. Am Rathaus angekommen, waren es die Böllerschützen, die es als erste so richtig krachen ließen. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn sie feuerten vom Rathausbalkon aus sechs nicht zu überhörende Schüsse ab, die auch Luftlinie 400 Meter weiter im Innenhof des Landratsamts zu vernehmen waren.
Dort hatte das Altstadtfest bereits um 10 Uhr begonnen, da anders als rund um den Marktplatz keine Rücksicht auf den jeden Samstag stattfindenden Wochenmarkt genommen werden muss. Und so waren beim Kurfürstlichen Schloss die ersten Tischreihen bereits um 14 Uhr belegt. Eine der Garnituren hatten sich die gebürtigen Amberger Sandra und Markus gesichert, die in einer Nachbargemeinde im Landkreis Amberg-Sulzbach leben: "Wir wollen einfach die Musik und das Wochenende genießen." Schon vier Stunden vor dem offiziellen Start bei dem Fest zu feiern, bedeutet aber nicht, dass sie deswegen auch früher wieder gehen. Ganz im Gegenteil.
In diesem Jahr dauert das Altstadtfest am Samstag erstmals nicht bis 23 Uhr, sondern eine Stunde länger bis Mitternacht. Für Markus ist deswegen klar: "Wir bleiben, bis es aus ist." Sandra bestätigt: "Wir nehmen das mit und kosten das voll aus." Als er so über das nach hinten geschobene Musikende spricht, beginnt Markus zu lachen: "Ich habe bisher beim Altstadtfest nie zu viel Bier getrunken, weil um 23 Uhr schon immer Schluss war." Wie das heuer war beziehungsweise sein wird, bleibt sein Geheimnis.
Nach Mitternacht geht die Party auf jeden Fall in den Kneipen und Clubs noch weiter, bevor das Altstadtfest am Sonntag seine Fortsetzung findet und der Ausnahmezustand in die zweite Runde geht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.