Amberg
17.05.2023 - 11:31 Uhr

In Amberg beginnt wieder die Zeit der Sonntagsserenaden

Die Amberger Sonntagsserenaden starten in eine neue Saison. Beginn ist am 21. Mai. Bis zum 10. September gibt es jeden Sonntag ein Gratis-Konzert im Maltesergarten.

Der Musikverein Freudenberg (Bild), kommt am Sonntag, 9. Juli, in den Maltesergarten Amberg. Archivbild: Stephan Huber
Der Musikverein Freudenberg (Bild), kommt am Sonntag, 9. Juli, in den Maltesergarten Amberg.

Am Sonntagabend gemütlich beschwingter Musik zu lauschen – darauf freuen sich jedes Jahr die Besucherinnen und Besucher der Amberger Sonntagsserenaden. Am 21. Mai startet die Konzertsaison 2023 im Maltesergarten – initiiert und organisiert vom Kulturreferat der Stadt Amberg.

Auftakt und Schlusspunkt bildet traditionsgemäß die Knappschaftskapelle Amberg am 21. Mai beziehungsweise am 10. September – letzteres Konzert gestaltet sie gemeinsam mit dem Reservistenmusikzug der Oberpfalz. Am 28. Mai folgen „Die Gschamigen“, am 4. Juni das Neualbenreuther Zwio mit der Neualbenreuther Saitenmusik und am 11. Juni die Blasmusik Gebenbach. Am 18. Juni entfällt die Serenade wegen des Altstadtfests.

Weiter geht es laut einer Pressemitteilung aus dem Kulturamt am 25. Juni mit den Oberpfälzer Blechaposteln, am 2. Juli mit der Ammerthaler Blaskapelle und mit dem Musikverein Freudenberg (9. Juli). Weiterhin mit dabei sind die Musikkapelle Ursensollen (16. Juli), der Zitherclub Amberg 1893 und die Blechernen Sait’n (23. Juli), die Werkvolkkapelle Schlicht (30. Juli), Andreas Königsberger und seine Musikanten (6. August), das Duo Orfée (13. August), S’Vils Blech (27. August) und das Quartett 4Fun (3. September).

Beginn ist jeweils um 19 Uhr, der Eintritt frei. Bei Regen entfallen die Veranstaltungen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.