Amberg
06.09.2024 - 21:08 Uhr

Amberg ist bereit für die spektakuläre Luftnacht 2024

Die Amberger Luftnacht 2024 bietet wieder einzigartige Attraktionen auf und über dem Boden der historischen Altstadt. Neben einer Weltpremiere gibt es zum Beispiel auch einen "Audionauten" in einer Kirche zu bestaunen. Ein Überblick.

Viele haben die ersten Vorboten dieses besonderen Abends bereits entdeckt: Am Samstag, 7. September, verwandelt sich die historische Amberger Altstadt einmal mehr in einen großen Ausstellungsraum mit zahlreichen Attraktionen rund um das Thema Luft. Von 18 bis 23 Uhr findet die Luftnacht 2024 statt und lädt dazu ein, dieses normalerweise nur schwer zu fassende Element in zahlreichen Facetten zu entdecken und zu erleben.

Im Mittelpunkt dieses Events, mit dem der Stadtmarketingverein alle zwei Jahre einen fulminanten Schlusspunkt unter die Sommerferien setzt, stehen diesmal die riesigen, von innen beleuchteten Luftobjekte der australischen Künstlerin Amanda Parer. Ihre auf dem Marktplatz, dem Roßmarkt, dem Schrannenplatz und dem Malteserplatz aufgestellten Installationen der Serie "same same" ("gleich gleich") wurden eigens für die Amberger Luftnacht hergestellt. Sie repräsentieren Teile des menschlichen Körpers und machen auf diese Weise deutlich, wie sehr wir uns alle in unserem Inneren gleichen.

Aber auch neben dieser Weltpremiere hat die Luftnacht noch eine Vielzahl an Highlights zu bieten. So wird in der Weinstraße „Fort Comfort“, ein rund 20 Meter langer Pneuzaun aus Ripstop-Nylon, zu besichtigen sein. Das Außergewöhnliche an diesem Werk des Offenbacher Künstlers Moritz Urban ist, dass es sich im Abstand von ein bis zwei Minuten selbst aufstellt und anschließend immer wieder in sich zusammenfällt.

"Audionaut" in der Spitalkirche

Auch in der Spitalkirche wartet ein besonderes Erlebnis auf die Luftnachtbesucher. Hier demonstriert der „Audionaut“, hinter dem sich der Regensburger Künstler Max-Josef Zeller verbirgt, wie Luft auf eindrucksvolle Weise hör- und sichtbar gemacht werden kann. Für seine Installation, die vom Amberger Lions-Club präsentiert wird, hat er sich von der Bandbreite menschlicher Atemgeräusche inspirieren lassen und kombiniert diese mit Lichteffekten zu einer beeindruckenden Performance.

Auch das Angebot, sich von einem Kran in die Lüfte hieven zu lassen, um die Stadt und Luftnacht aus einer besonderen Perspektive zu bestaunen, fehlt nicht in diesem Jahr. Er ist diesmal im Schlossgraben aufgestellt, während sich in der Schiffgasse ein weiteres Mal die Luftsportgruppe Amberg präsentiert. Das Thema Lufttechnik der regionalen Firmen steht erneut am Eichenforstplatz im Fokus und auch das Luftmuseum wird sich wieder mit einem spannenden Beitrag beteiligen.

Auch jede Menge Musik

Hinzu kommt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Hüpfburgen auf dem Multifunktionsplatz, zahlreichen Essens- und Getränkeständen sowie bunten Luftdekorationen, die die Gäste durch die Amberger Altstadt begleiten. Für musikalische Unterhaltung sorgen die DJs Siegfried Wilhelm auf dem Eichenforstplatz, Rum auf dem Marktplatz, Occu auf dem Schrannenplatz, Mr. Americano am Roßmarkt, D-Rey und B-Reezy bei der Area 51 am Malteserplatz sowie Sebi und Moritz bei dem mit Tentakeln geschmückten Bootshaus.

VideoOnetzPlus
Amberg03.09.2024
Amberg03.09.2024
Hintergrund:

Luftnacht 2024

  • Wann? Samstag, 7. September, 18 bis 23 Uhr
  • Wo? Veranstaltungsort ist die gesamte Amberger Altstadt
  • Was? Es warten eine Weltpremiere mit Luftobjekten der australischen Künstlerin Amanda Parer, viele weitere Highlights rund um das Thema Luft und ein attraktives Rahmenprogramm für Groß und Klein auf die Besucher
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.