Das Amberger Musik-Festival "Sommer in der Stadt" geht von Freitag, 4., bis Sonntag, 6. August, in seine mittlerweile sechste Runde. Auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände stehen an den drei Tagen insgesamt zwölf Live-Acts auf der Bühne beim Wasserrad hinter dem Jugendzentrum. Und das kostenlos.
Rechtzeitig vor dem Start haben sich die Organisatoren Mercedes und Toby Mayerl mit Vertretern der Stadt getroffen, um ihnen das Programm vorzustellen. Denn: Ohne finanzielle Unterstützung aus dem Rathaus wäre das Festival in dieser Art nicht möglich, sagt Oberbürgermeister Michael Cerny, ohne allerdings Summen zu nennen: „Ich bin froh, dass der Stadtrat beschlossen hat, dieses Event mit einem höheren Beitrag als geplant zu unterstützen, was angesichts der Preissteigerungen der vergangenen Monate erforderlich geworden ist. Aber es ist schon etwas Besonderes, ein solches Festival ohne Eintritt anbieten zu können.“ Bleibt nur noch der Wunsch, dass auch das Wetter mitspielt und sich die Sonne wieder häufiger blicken lässt, „denn dann ist es wie Urlaub zu Hause“.
Kulturreferent Fabian Kern freut sich laut einer Pressemitteilung, "dass das ehemalige Landesgartenschaugelände mit einem Festival belebt wird und kein Eintritt für diesen besonderen Genuss zu bezahlen ist“. Um dennoch "etwas Unterstützung" zu bekommen, wird auch in diesem Jahr wieder ein Button angeboten, mit dem jeder Besucher "einen kleinen Beitrag zur Finanzierung beitragen kann und dafür, dass auch in den kommenden Jahren das Kommen und Zuhören vielleicht wieder kostenlos ist".
Einer von vielen Höhepunkten ist am Freitag ab 21.15 Uhr zu sehen. Dann entert Albie Donnelly’s Supercharge die Bühne. Bei der Band, die seit 25 Jahren nicht mehr in Amberg war, handelt es sich laut Mercedes Mayerl um „eine der besten Rhythm-and-Blues-Bands in Europa“. Als "die absoluten Stars" des Wochenendes bezeichnet Mayerl die Combo Direct aus den Niederlanden, die am Samstag auftritt. Der Sonntag startet mit einem Frühschoppen und der Amberger Gruppe Moonbow, bei der Felix Gleixner (Deutschland sucht den Superstar) mit von der Partie ist.
Das Programm am Freitag
- 17.30 Uhr: Einlass
- 18.30 Uhr: Atomic (Britpop aus dem Bayerischen Wald)
- 19 Uhr: The Magic Mumble Jumble (Folk Pop)
- 21.15 Uhr Albie Donnelly’s Supercharge (Rhythm 'n 'Blues, Swing & Good-Time-Rock'n'Roll)
Das Programm am Samstag
- Nachmittags: Newcomer Brayden Melvin (Indie-Rock, Pop und Punk)
- 17.15 Uhr: Liquid & Maniac (Hip-Hop)
- 19 Uhr: Tropikel Ltd (80er, Indie-Rap, Disko-Sound)
- 21.30 Uhr: DI-RECT (Rock, Pop, Soul)
Das Programm am Sonntag
- 11.30 Uhr: Moonbow (Nadja Renner, Felix Gleixner und Christian Schrüfer)
- 13.30 Uhr: Pauken und Planeten (Kinderband)
- 15.30 Uhr: Jules Fischer Band (Blues, Rock, Soul)
- 18 Uhr: Finn & Jonas (deutschsprachiger Indie-Pop)
- 20.15 Uhr: Jamaram (Reggae & Dub, Ska, Latin, Pop, Balkan Beats, Afrobeat)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.