Amberg genießt bei "Sommer in der Stadt" Urlaubsfeeling

Amberg
06.08.2022 - 15:02 Uhr

Tropische Hitze, jamaikanische Klänge, brasilianisches Essen und Nächte, die zum Tag werden. Wenn das alles in Amberg an einem Wochenende zusammentrifft, kann das nur eines heißen: Es ist wieder "Sommer in der Stadt".

Es gab Zeiten, da war dieses Wort eher verpönt. Man durfte es nicht schreiben: Geil! Aber das Festival "Sommer in der Stadt" in Amberg lässt sich nicht besser beschreiben. Das, was Tobi Mayerl und seine Tochter Mercedes von der Amberger Eventagentur TNT Productions in Zusammenarbeit mit Veranstaltungstechniker Horst Enderer auf die Beine stellen, ist aller Ehren wert. Nicht nur das: Die Kombination aus Musik, Licht, Kulinarik und Urlaubsfeeling macht das Festival zu einer Veranstaltung der Extraklasse. Schon allein der Start am Freitag war auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände allererste Sahne. Oder anders formuliert: Amberg hat sein Urlaubs- und Festival-Feeling wieder zurück.

Bei den Temperaturen, die am Freitagabend herrschten, schwitzten nicht nur die Musiker auf der Bühne, sondern auch die Bedienungen. Mit fünf Halben in einer Hand und drei in der anderen kämpften sie sich durch das Publikum und sorgten für Nachschub. Entspannter war da schon Ambergs Oberbürgermeister Michel Cerny unterwegs. Mit einem Glas Weißwein in der Hand schlenderte er über das Gelände und freute sich: „In einer Zeit, in der alles teurer wird, ist es einfach wunderschön, ein Festival in dieser Qualität, mit diesen Musikern, ohne Eintritt bieten zu können. Das, was hier in Amberg veranstaltet wird, da kann ich nur den Hut ziehen und den lauen Sommerabend einfach nur genießen.“

Das sahen auch die Besucher so. Zum Beispiel Christoph Ott: „Wir wollen eine gute Zeit haben. Wir genießen einfach die Zeit." Sein Motto: "Music, drink, relax.“ Auch für die 22-jährigen Sahra und Anna Gumenitz, Zwillinge aus dem näheren Umkreis von Amberg, die zusammen mit ihren Freunden auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände waren, ist "Sommer in der Stadt" nach den vielen Corona-Zwangspausen eine willkommene Abwechslung und eine Auszeit vom Alltag zugleich: „Wir wollen einfach gute Musik hören und bisserl was trinken. Es macht einfach Spaß, hier zu sitzen. Einfach eine schöne Zeit haben, die wir hier auch geboten bekommen.“ Dafür sorgte am Freitag zunächst die Band Widersacher aller Liedermacher, später dann Sister Speak sowie Cleveland Watkiss & The Great Jamaican Songbook.

Am Samstag und Sonntag geht das Festival bei freiem Eintritt weiter. Das Programm am Samstag, 6. August: 16 Uhr Joel Path; 17.15 Uhr Taming the Shrew; 19.30 Uhr Ferge X Fisherman; 21.45 Uhr Some Sprouts. Sonntag, 7. August: 11 Uhr I Cantautori; 14 Uhr Deine Kinderband; 15.30 Uhr Crucial Gang; 18 Uhr Bottom of This; 20.15 Uhr Skolka.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.