Bei der Messe Freizeit, Garten und Touristik, die im März in Nürnberg stattfand, präsentierte sich Amberg mit dem Landkreis, um vor allem die Tagesausflügler aus der Frankenmetropole und ihrem Umland auf die Amberg-Sulzbacher Region aufmerksam zu machen.
OB Michael Cerny, Kultur- und Tourismusreferent Wolfgang Dersch sowie Kulturamtsleiter Reiner Volkert nutzten die Gelegenheit, den Mitarbeitern der Tourist-Info einen Besuch abzustatten und gleichzeitig den neuen Messestand bei seinem allerersten Einsatz zu begutachten. Der neue Stand war laut Cerny jedoch nicht der einzige Grund zur Freude. "Die Maßnahmen und Aktivitäten unserer Tourist-Info tragen ausgezeichnete Früchte. Wir befinden uns, was die Ankunfts- und Übernachtungszahlen betrifft, deutlich im Aufwind." Insgesamt 87 954 Übernachtungen seien 2018 gezählt worden. Im Vergleich zum vergangenen Jahr entspreche das einem Plus von 14,5 Prozent. Mit einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von zwei Tagen könne Amberg zudem die längste Verweildauer aller kreisfreien Städte der Oberpfalz vorweisen.
Noch deutlicher werde die positive Entwicklung, wenn man die Zahlen von 2014 zugrunde gelegt. Damals seien 71 038 Übernachtungen in Amberg zu verzeichnen gewesen. Laut Tourismusreferent Wolfgang Dersch ist dieser Erfolg, auf dem sich Amberg "selbstverständlich nicht ausruhen" werde, aber nicht alleine auf das Tourismus-Büro zurückzuführen. Sondern auch auf viele weitere Beteiligte und vor allem die Amberger Hoteliers, mit denen die Stadt eng und gut zusammenarbeite.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.