Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Freizeit und Erholung
OnetzPlus
Michael Heiden aus Kemnath kämpft sich nach doppelter Organspende zurück ins Leben
Kemnath
02.06.2023
Vor einem halben Jahr bekommt Michael Heiden aus Kemnath eine Bauchspeicheldrüse samt Nieren transplantiert. Ein Eingriff, der sein Leben verändert. Heute will er anderen die Angst vor einer Organspende nehmen und über das Thema aufklären.
Frauenbund Kemnath trainiert beim "Waldschnuppern" Achtsamkeit
Kemnath
01.06.2023
Zum „Waldschnuppern“ hatte der Kemnather Frauenbund eingeladen. Gemeinsam fuhren die Frauen zum Schlackenhofer Wald, um sich dort mit Waldgesundheitsberaterin und Pädagogin Beate Ott zu treffen. „Ein Ausflug in den Wald kann wohltuend sein“, sagte sie. Das habe man …
OnetzPlus
Martin Hahn aus Waldsassen gibt bei Kolping als Diözesanjugendleiter wichtige Impulse
Waldsassen
30.05.2023
Kolping, das ist keine "geschlossene Gesellschaft", sondern eine Gemeinschaft, in der Menschen zusammen etwas bewegen wollen. Dafür und vor allem für die Jugend setzt sich Martin Hahn aus Waldsassen ein. Er ist Diözesanjugendleiter.
Bildergalerie
OnetzPlus
Troglauer sorgen für fetzigen Abschluss beim Feuerwehrfest in Falkenberg
Falkenberg
30.05.2023
Es war der krönende Abschluss des viertägigen Festreigens zum 150-Jährigen der Feuerwehr Falkenberg: Die Troglauer legten am Pfingstmontag einen fetzigen Auftritt hin. Dabei erfreuten sie die Fans auch mit ihrem neuen Album.
Rundwanderweg bei Aschach ermöglicht Blick zurück in die Erdgeschichte
Aschach bei Freudenberg
30.05.2023
Vor langer Zeit lag Aschach am Rande eines Meeres. Ein nun eröffneter Rundwanderweg lädt zum Verweilen und zur Betrachtung und Erforschung vergangener Zeiten ein. Teile der Wanderstrecke sind auch mit Kinderwagen zu bewältigen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Feierlaune bei strahlendem Sonnenschein: Feuerwehr Falkenberg lässt es vier Tage lang krachen
Falkenberg
29.05.2023
Ganz im Zeichen des Jubiläums "150 Jahre Feuerwehr" stand das Pfingstwochenende in Falkenberg. An vier Tagen ließ man es mächtig krachen. Der Zustrom an Besuchern war enorm, vor allem am Sonntag.
Markttreiben an der Glasschleif lockt viele Besucher in den Steinwald
Pullenreuth
29.05.2023
Sonnenschein, zufriedene Gesichter und ein vielseitiges Angebot inmitten einer schönen Landschaft: Der Heimatmarkt an der Glasschleif war ein Besuchermagnet. Die Veranstaltung lieferte auch einen Beweis: Die Heimat hat viel zu bieten.
OnetzPlus
Zwei neue Wirtsleute für das Waldhaus im Steinwald
Pfaben bei Erbendorf
26.05.2023
Im Waldhaus im Steinwald gibt es nach sieben Jahren einen Wechsel. Stephanie und Christopher Stehbach steigen als neue Wirte mit ein. Das hat auch Folgen für den Kiosk "Stawold-Rast" in Pfaben.
OnetzPlus
Zahlreiche Neuerungen im Kösseinebad in Waldershof
Waldershof
25.05.2023
Die Stadt Waldershof hat über 100.000 Euro für die Verbesserung der Infrastruktur, notwendige Sanierungsmaßnahmen und die Umsetzung der neuen Badeordnung im Kösseinebad investiert. Die Badesaison startet am Samstag.
OnetzPlus
Voller Einsatz fürs Feuerwehr-Jubiläum in Falkenberg
Falkenberg
25.05.2023
Der Zeltaufbau am Dienstag auf der Droht war keine reine Männersache. Auch Frauen packten bei den Vorbereitungen fürs Feuerwehrfest in Falkenberg mit an. Bei der Feier des 150-jährigen Bestehens lockt ein umfangreiches Programm.
40 Kinder machen bei Pflanzaktion des OGV Hirschau mit
Hirschau
25.05.2023
Mit so einem großen Zuspruch hatte Roland Maier, der Vorsitzende des Hirschauer Obst- und Gartenbauvereins, nicht gerechnet. Für 25 Kinder waren Material und Pflanzen vorbereitet worden, doch 40 Kinder meldeten sich, um bei der Aktion „Wir packen unseren Garten in die …
Wanderung entlang der Kurbayerischen Landesdefensionslinien
Oberhof bei Ursensollen
24.05.2023
Auf einer Wanderung, organisiert von den Seniorennetzwerken Ammerthal und Ursensollen, zeigte Heimatpfleger Josef Schmaußer den Teilnehmern die Kurbayerischen Landesdefensionslinien von 1702/03 zwischen Oberhof und Weiherzant.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Abo & Service
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Überholspur
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben