Pechbrunn
18.09.2025 - 16:55 Uhr

Pechlattenfixner Dorftheater gastiert mit Einaktern im Pfarrheim in Waldershof

Das Pechlattenfixner Dorftheater bereitet sich auf „Bunte Abende“ im Waldershofer Pfarrheim vor. Regisseur ist Toni Krisch. Einer der Autoren ist der renommierte Theaterautor Erich Koch, der zum Ensemble eine ganz besondere Beziehung hat.

Mit drei Einaktern verabschiedete sich das Ensemble des Pechlattenfixner Dorftheaters von der Bühne im Gasthof Knopf in Groschlattengrün. Archivbild: wro
Mit drei Einaktern verabschiedete sich das Ensemble des Pechlattenfixner Dorftheaters von der Bühne im Gasthof Knopf in Groschlattengrün.

Die Pechbrunner Theaterleute fiebern einer Premiere entgegen. Am Samstag, 18. Oktober, um 19.30 Uhr ist es so weit. Dann zeigen sie die Einakter: „Bei uns daham“, „Die Stadtkapelle verspielt sich“ und „Im Namen des Gesetzes“. Ticket-Verkaufsstart ist am Samstag, 27. September. Karten gibt es bei Schreibwaren Schug in Waldershof und im Tante-M-Laden in Pechbrunn.

Die Veranstaltung hat Geschichte. Nach der Vereinsgründung im Jahr 2002 wurden die „Bunten Abende“ mit Einaktern zuerst auf der Bühne im Groschlattengrüner Gasthof Knopf veranstaltet. Nach der Schließung des Gasthofes fand die Gruppe im Waldershofer Pfarrheim eine neue Spielstätte.

Ursprung im Gasthof Knopf in Groschlattengrün

Toni Krisch, der seit einem Vierteljahrhundert zu den Pechlattenfixnern gehört, kann als Regisseur aus dem Vollen schöpfen. Die Einakter böten die Möglichkeit, allen, die mitmachen wollten, auch einzubinden, erzählt er. Derzeit bereiten sich die Akteure im Pechbrunner Rot-Kreuz-Raum auf die Aufführung vor. Dass es dort keine Probenbühne gibt, sei kein Problem. Daran habe man sich gewöhnt, erklärt Krisch.

Zwei der gezeigten Stücke stammen von Erich Koch aus Pfullendorf in Baden-Württemberg. Er ist einer der meistgespielten Theaterautoren im deutschsprachigen Raum und hat zum Oberpfälzer Ensemble eine ganz besondere Beziehung. „Seit Jahren werden meine Dreiakter, und das mit positiven Rückmeldungen, in Pechbrunn gespielt", erzählt er. Bei einem Treffen in Pechbrunn vor zwei Jahren habe er erfahren, dass auch Einakter benötigt würden: kurze Stücke für eine bestimmte Besetzung.

Autor Erich Koch und die Pechlattnfixner kennen sich

Seitdem verfasst Koch alle Jahre ein auf die Pechlattenfixner zugeschnittenes kleines Bühnenwerk. „Sollte es mir nächstes Jahr möglich sein“, erklärt der 77-Jährige, „werde ich eine Aufführung in Pechbrunn besuchen.“ Trotz seines Alters fühle er sich noch jung. "Täglich fällt mir Neues ein, und ich notiere dies in einem Gag-Buch, das ich stets zur Hand habe“, erklärt Koch gegenüber Oberpfalz-Medien. In seiner Ideenschmiede entstanden schon rund 150 Dreiakter, 15 Einakter und viele Sketche.

Hintergrund:

Die „Bunten Abende“ des Pechlattenfixner Dorftheaters

  • Termine: 18. Oktober um 19.30 Uhr; 19. Oktober um 18.30 Uhr; 24. Oktober um 19.30 Uhr und 25. Oktober um 19.30 Uhr. Einlass: jeweils eineinhalb Stunden zuvor.
  • Karten: ab Samstag, 27. September, zum Vorverkaufspreis von 7 Euro bei Schreibwaren Schug in Waldershof (09231/972325) und im Tante-M-Laden in Pechbrunn (an den Samstagstagen von 8 bis 12 Uhr; mittwochs von 15 bis 17 Uhr.).
  • Gezeigt werden die Einakter "Die Stadtkapelle verspielt sich" und "Im Namen des Gesetzes“ von Erich Koch sowie „Bei uns daham“ von Doris Alberg.
  • Darsteller: Kunibert Reiß, Simone Zitzlmann, Thilo Rank, Sabine Burger, Thomas Flügel, Angelika Protschky, Gerhard Rosenberger, Monika Bartsch, Heike Brandner, Johanna Heider, Toni Krisch, Thomas Robl, Marlene Fux und Konni Flügel.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.