Amberg
03.10.2021 - 10:06 Uhr

Amberger Arbeitsmarkt erholt sich wieder

Gute Nachrichten von der Amberger Agentur für Arbeit: Die Arbeitslosenzahl sinkt. Die aktuelle Quote liegt beu 3,1 Prozent. Vor Ausbruch der Pandemie betrug dieser Wert noch 3,2.

In Amberg gibt es weniger Arbeitslose als vor einem Monat und als vor einem Jahr. Symbolbild: Arne Dedert/dpa
In Amberg gibt es weniger Arbeitslose als vor einem Monat und als vor einem Jahr.

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Amberg ist die Arbeitslosigkeit leicht zurückgegangen. Und zwar um rund 90 Personen beziehungsweise fünf Prozent im Vergleich zum August. Das geht es aus dem aktuellen Monatsbericht der Behörde hervor. Mit etwa 1800 betroffenen Personen fiel die Arbeitslosigkeit sogar um rund 450 Personen beziehungsweise 20 Prozent niedriger aus als im Vorjahr. Auch gegenüber dem September 2019 nahm die Arbeitslosigkeit bis zum aktuellen Berichtsmonat um 14 Personen beziehungsweise 0,8 Prozent ab.

Im September 2021 meldeten sich demnach 200 Personen arbeitslos und somit neun Arbeitnehmer bzw. 4,7 Prozent mehr als im September 2020. Im Gegenzug beendeten aber rund 220 Personen ihre Arbeitslosigkeit, um direkt ins Berufsleben zurückzukehren oder einzusteigen. Dies waren sieben Arbeitnehmer bzw. drei Prozent weniger als im Vorjahresmonat.

Vor einem Jahr bei 3,9 Prozent

Die Arbeitslosenquote verbesserte sich von August auf September um 0,2 Prozentpunkte auf nunmehr 3,1 Prozent. Im September 2020 lag die Quote bei 3,9 Prozent, im September 2019 bei 3,2 Prozent.

Dazu Stefanie Neufeld, die Geschäftsstellenleiterin der Agentur für Arbeit Amberg: „Die Lage auf dem Arbeitsmarkt hat sich im Vergleich zum Vorjahr verbessert. Positiv haben sich zum einen die Abgänge in weiterführende Schulen im September und zum anderen vor allem die verstärkte Nachfrage nach Arbeitskräften in allen Bereichen ausgewirkt.“ So suchen laut Neufeld aktuell Betriebe aus fast allen Branchen nach Arbeitskräften.

Rund 1290 offene Stellen

Mitte September waren im gemeinsamen Stellenpool der Arbeitsagentur und des Jobcenters rund 1290 Stellenangebote gemeldet, zirka 410 Offerten bzw. 47,3 Prozent mehr als im September 2020. Seit Jahresbeginn meldeten die Betriebe und öffentlichen Verwaltungen rund 1880 Stellen und somit knapp 540 Offerten bzw. 40,1 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Oberpfalz25.05.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.