Seit drei Jahren ist das Dr.-Johanna-Decker-Gymnasium (DJD) Amberg offiziell zertifizierter Vorbereitungspartner der Cambridge Assessment English-Prüfungskommission. Deshalb konnte die Prüfung für das Certificate of Advanced English (CAE) des Sprachprüfungsinstitutes der Cambridge University wieder direkt an der Schule durchgeführt werden. Michaela Kamm und ihre englische Kollegin vom „Test Centre Amberg“, mit dem das Gymnasium eng zusammenarbeitet, koordinierten den Test.
Das Zertifikat wird weltweit als Nachweis von Spitzenleistungen von vielen Universitäten, Regierungsbehörden und Arbeitgebern anerkannt. Die Prüfung besteht jedes Jahr aus vier Teilbereichen: Leseverständnis- und Sprachgebrauch (90 Minuten), schriftlicher Ausdruck (90 Minuten), Hörverständnis (40 Minuten), und freies Sprechen (15 Minunten). Alltagspraktische Situationen spielen jeweils eine große Rolle. Alle Decker-Schülerinnen, die die Prüfung abgelegt haben, können sich ihre Ergebnisse als Leistungspunkte in ihren Englischkursen anrechnen lassen, da das bayerische Kultusministerium dieses Zertifikat als valide internationale Sprachzertifikatsprüfung einstuft.
Sieben Prüflinge des DJDS erreichten das CAE Zertifikat in der Kompetenzstufe C1 bzw. C2. Die sechs übrigen erreichten mit mehr als 160 Punkten die Kompetenzstufe B2. Die leistungsstärksten Schülerinnen waren: Luisa Deichl (200 von 210 möglichen Punkten, C2), Lena Gimpl und Jana Schwegler (beide jeweils über 190 Punkte). Zur Prüfungsvorbereitung hatte Studienrat i. K. Maximilian Gerber mehrere Workshops via MS Teams abgehalten. Oberstudiendirektor Günter Jehl gratulierte den Schülerinnen.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.