Amberg
12.06.2023 - 15:34 Uhr

Amberger Decker-Schulen trumpfen bei Robotik-Oberpfalzmeisterschaft auf

Die ganze Mannschaft der Decker-Schulen, mit Wahlfach-Leiterin Stephanie Friedl (hinten, rechts); links die bestplatzierte Mannschaft mit (von links) Hannah Elsner, Paula Elsner und Jessica Hentzschel. Bild: Stephanie Friedl/exb
Die ganze Mannschaft der Decker-Schulen, mit Wahlfach-Leiterin Stephanie Friedl (hinten, rechts); links die bestplatzierte Mannschaft mit (von links) Hannah Elsner, Paula Elsner und Jessica Hentzschel.

Es war erst die zweite Wettbewerbsteilnahme für zwölf Schülerinnen der Doktor-Johanna-Decker-Schule, als sie in der Edith-Stein-Realschule in Parsberg zum Oberpfalzentscheid der Robotik-Meisterschaft der Realschulen in Bayern antraten. Da an den Decker-Schulen bei Wahlfächern nicht zwischen den beiden Schularten getrennt wird, durften auch die Gymnasiastinnen teilnehmen, die in den gemischten Teams dabei waren, heißt es in einer Pressemeldung der Schule.

Der Wettbewerb gab ein landwirtschaftliches Szenario vor. Die kleinen Roboter mussten so programmiert werden, dass sie innerhalb von 90 Sekunden von sechs verschiedenen Positionen auf der Wettbewerbsmatte je zwei Strohballen einsammelten. Tiere und Maispflanzen, die ebenfalls auf der Matte waren, durften dabei nicht berührt werden. Die Bestleistungen der DJD-Schülerinnen lagen weit unter der Maximalzeit mit rund 32 und 42 Sekunden. Damit erreichten sie einen hervorragenden vierten und – mit 0,3 Sekunden Vorsprung – einen tollen ersten Platz. Das dritte Team erreichte Platz 15.

Insgesamt waren 17 Teams angetreten; die Teilnehmer kamen aus Roding, Neunburg, Regensburg, Nabburg, Parsberg, Neumarkt, Burglengenfeld, Waldmünchen und Amberg.

Folgende DJD-Schülerinnen waren in Parsberg dabei: Sarah Klötzl, Franziska Meier, Lena Gottschalk, Paula Elsner, Hannah Elsner, Jessica Hentzschel, Leah Dauer Leah, Lenya Lindner, Lilly Nitzbon, Selina Herr, Emilie Krause und Luisa Peetz. Betreut wurden die Schülerinnen von Wahlfach-Robotik-Lehrerin Stephanie Friedl. Das siegreiche Team (Paula Elsner, Hannah Elsner, Jessica Hentzschel) spendete seinen Sachpreis an das DJDS-Wahlfach Robotik, nämlich ein LEGO-Education-Spike-Prime-Bauset.

Die Gewinnerinnen nehmen am 4. Juli am Bayernfinale im ACC in Amberg teil. – Im kommenden Jahr sind die DJDS Austragungsort des Oberpfalz-Wettbewerbs, da sie in diesem Jahr den 1. Platz der Oberpfalzmeisterschaft geholt haben, heißt es.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.