Die drei Rennenten von Oberbürgermeister Michael Cerny haben zwar die Startnummern 1 bis 3, aber für sie gibt es beim Entenrennen am Sonntag in Amberg keine Sonderbehandlung. Sie landen zusammen mit tausenden anderen Kunststoff-Tieren gegen 15.30 Uhr bei der Brücke an der Fronfestgasse gemeinsam in der Vils. Round-Table-Präsident Michael Golinski, Past-Präsident Stephen Trepesch und Social-Media-Beauftragter Julian Ellmaier überbrachten dem Oberbürgermeister drei gelbe Plastikvögel. Am Samstag und am Renntag selbst bieten die Tabler am Stand auf der Krambrücke von 10 bis 14 Uhr letztmals Enten zum Verkauf an, eine große für 4,50 Euro, eine kleine für 2,50 Euro, die Familie, also zwei große und ein Küken, für zehn Euro. Zudem kann man die bunten Rennviecherln am „Entomaten“ am Rathaus erwerben. Den Erlös aus dem Rennen stiftet der Serviceclub wieder für förderwürdige örtliche Einrichtungen. Dazu zählt auch der Sozialdienst katholischer Frauen. Unterstützen werden die Tabler auch Flüchtlinge aus der Ukraine.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.