Amberg
06.06.2024 - 09:15 Uhr

Amberger Erasmus-Gymnasiasten können vom Pausenhof Details der Sonne ablichten

Da geht dem Forscher das Herz auf: Die Deutsche Physikalischen Gesellschaft spendierte dem Erasmus-Gymnasium Amberg ein Teleskop, mit dem sogar bei Tag die Sonne beobachtet und abgelichtet werden kann.

Das Erasmus Gymnasium, der Pionier-Kooperationspartner der Sternfreunde Amberg-Ursensollen, wurde bereits dreimal von der Heraeus-Stiftung und der Deutsche Physikalischen Gesellschaft (DPG) finanziell unterstützt. Trotz diversen Teleskopen samt Zubehör fehlte bislang noch ein Teleskop, das auch am Taghimmel, idealerweise vom Pausenhof aus, zum Einsatz kommen kann.

Ein solches hochwertiges Sonnenteleskop ist eigentlich für eine Schule aus dem Budget der Stadt Amberg nicht finanzierbar. Daher stellte die Physik- Fachschaft am Erasmusgymnasium der DPG das Projekt Sonne vor, in dem Schülerinnen und Schüler verschiedene Blicke auf die Sonne richten: im Weißlicht mit Hilfe eines vorhandenen Refraktors durch Filterfolie und im H-Alpha-Licht mit einem neuen Sonnenteleskop, mit dem man gefahrlos mit dem Auge die Sonnenoberfläche beobachten kann.

Die Stiftung samt DPG befanden das Projekt für förderwürdig und genehmigten damit zum vierten Mal eine Finanzhilfe, in diesem Fall von 5000 Euro. "Damit honorieren die Geldgeber das astronomische Engagement am Erasmus-Gymnasium in besonderer und wiederholter Weise", betont die Schule gegenüber Oberpfalz-Medien.

Wie schnell die Sonne und auch ihre Auswirkungen auf die Atmosphäre allgemeine Aufmerksamkeit erregen, konnte man im Mai 2024 erleben, als ausgeprägte Polarlichter in Amberger Breiten zu beobachten waren.

Mit einer fortgeführten Beobachtung will man am EG zum Beispiel im Wahlfachunterricht eine langfristige Dokumentation von Oberflächenerscheinungen beginnen und Arbeiten für den Wettbewerb Jugend-forscht initiieren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.