Amberg
11.05.2023 - 16:59 Uhr

Der Amberger Ferienpass geht in die zweite Runde – Beteiligte und Angebote gesucht

Der Amberger Ferienpass 2023. Gewerbetreibende können sich noch bis Montag, 22. Mai, anmelden. Bild: Koja Amberg/exb
Der Amberger Ferienpass 2023. Gewerbetreibende können sich noch bis Montag, 22. Mai, anmelden.

Auch in diesem Jahr wird die Stadt im Rahmen des Ferienprogramms wieder den Amberger Ferienpass anbieten. Darin werden für Kinder und Jugendliche verschiedene Angebote, Aktionen und Gutscheine zusammengetragen, die in den Sommerferien vom 31. Juli bis zum 10. September gültig sind und eingelöst werden können.

Organisator des Ferienpasses ist die Kommunale Jugendarbeit (KoJa), und unterstützt wird sie dabei vom Stadtmarketing, der Wirtschaftsförderung, der Tourist-Information und der Kommunikationsabteilung der Stadt Amberg.

Nun richtet die KoJa einen Appell an Gewerbetreibende und andere Anbieter aus dem Stadtgebiet, aber auch an Vereine oder Verbände. Sie können sich am Ferienpass beteiligen und passende Aktionen anbieten. "Diese können zur erstmaligen Nutzung eines Angebots aufrufen, zum Wiederentdecken einladen oder auch treue Kundinnen und Kunden belohnen", heißt es. Der Kreativität der Beteiligten sind hierbei keine Grenzen gesetzt. So kann zum Beispiel freier Eintritt, ein kleiner Rabatt oder eine Kugel Eis gratis angeboten werden.

„Mit der Beteiligung am Ferienpass tragen die Anbieter zu einer familienfreundlichen Kommune bei und beleben das Stadtgebiet in den Sommerferien. Zeitgleich können Beteiligte ihre Angebote präsentieren und bewerben“, erläutert Florian Gebhardt von der Kommunalen Jugendarbeit. Anmeldungen von Gewerbetreibenden und Vereinen sind bis zum Montag, 22. Mai, unter ferienprogramm[at]amberg[dot]de oder telefonisch unter 09621/ 101700 möglich. Die Angebote werden dann auf einem Flyer im Scheckkarten-Format, auf Social Media und auf www.ferienprogramm.amberg.de veröffentlicht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.