Amberg
12.07.2024 - 11:18 Uhr

Amberger Flugfest bietet viele Neuigkeiten

Wenn Menschen gebannt in den Himmel starren und schwere Motoren dröhnen – dann ist wieder Flugtag in Amberg. Zwei Tage lang können die Menschen in Rammertshof tollkühne Frauen und Männer in ihren fliegenden Kisten sehen.

Am 20. und 21. Juli wird es am Himmel über Amberg wieder viel zu sehen geben: Zum traditionellen Flugtag in Rammertshof werden viele unterschiedliche Vorführungen und Gelegenheiten zum Mitfliegen geboten, unter anderem Hubschrauber-Rundflüge. Das ist für die Amberger Piloten das Schönste: Wenn das Publikum am Flugtag genauso fasziniert ist vom Fliegen wie sie selbst es sind, heißt es in einer Presse-Info der Luftsportgruppe Amberg. Erstmals am Amberger Flugtag teilnehmen wird Markus Feyerabend. Er war mehrfacher deutscher Meister sowohl im Segel-, wie auch im Motorkunstflug. Zehn Jahre war er Mitglied in der deutschen Nationalmannschaft, seit 2018 fliegt er in der der höchsten Klasse Unlimited und hat mehrfach an Europa- und Weltmeisterschaften teilgenommen. Sein Flugzeug, eine Extra 330 SC, ist führend bei Kunstflugwettbewerben, hat 320 PS und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 407 km/h. Eine alte Bekannte ist die Yak-52, mit der Matthias Sieber kommen wird, das sowjetische Militärschulflugzeug wurde 1976 entwickelt und ist in ihrem Metallic-Outfit ein Hingucker.

Ruhiger geht es beim Segelkunstflug zu, den der Amberger Pilot Walter Schmid auf dem vereinseigenen, frisch überholten Schulungsdoppelsitzer ASK 21 vorführen wird.

Auch die Modellflieger werden wieder dabei sein mit beeindruckenden Jet- und Segelflug-Großmodellen, unter anderem ein eigenstartfähiger Nimbus 4 mit elf Metern Spannweite.

Wer gerne selbst in die Luft gehen möchte, kann aus verschiedenen Möglichkeiten auswählen: Es stehen der Amberger Motorsegler, zwei Motormaschinen, die jeweils drei Gäste aufnehmen können und die Gyrokopter zur Verfügung. Wagemutige können auch Segelkunstflug selbst erleben.

Heuer wird auch nach einigen Jahren erstmals wieder ein Hubschrauber für Rundflüge zur Verfügung stehen. In der Bell 206 können vier Passagiere gleichzeitig mitfliegen.

Die Eintrittspreise betragen für Erwachsene am Samstag 5 Euro, für Sonntag 7,50 Euro, für beide Tage 10 Euro. Jugendliche von 12 bis 17 Jahren zahlen am Samstag 2,50 Euro, Sonntag 4 Euro und für beide Tage 5 Euro. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Anfahrt zum Fluggelände ist ausgeschildert. Dort stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Das Flugfest erfordert an diesem Wochenende eine besondere Verkehrsregelung, um eine zügige An- und Abfahrt der Besucher zu ermöglichen und entsprechende Rettungswege freizuhalten. Daher gilt die vom Amt für öffentliche Ordnung erlassene Anordnung: Die Zufahrt mit Autos und sonstigen Motorfahrzeugen aufs Gelände Rammertshof ist ausschließlich über die B85 – Speckmannshof – Einfahrt zum ehemaligen Bundeswehrübungsplatz gestattet. Die Anfahrt ist gut beschildert. Das absolute Halteverbot entlang der Zufahrtswege ist unbedingt einzuhalten, heißt es von der Luftsportgruppe.

Fußgänger und Radfahrer erreichen den Flugplatz über den Ammerthaler Weg, über Lengenloh und die Verbindungsstraße von Speckmannshof nach Lengenloh. Auch diese Wege sind beschildert. Von Samstag, 13 Uhr, bis Sonntag, 21 Uhr, sind der Ammerthaler Weg (ausgenommen Anlieger) und die Verbindungsstraße Speckmannshof – Lengenloh für Kraftfahrzeuge gesperrt.

Die Straßen und Wege im Bereich des alten Standortübungsplatzes sind Samstag ab 12.30 Uhr und Sonntag den ganzen Tag für den öffentlichen Durchgangsverkehr gesperrt und stehen nur den Besuchern des Flugtags zur Verfügung. Am Fluggelände stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.