Amberg hat seine ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer mit einem Dankeschönfest im ACC gewürdigt. Rund 170 Ehrenamtliche engagieren sich in der städtischen Freiwilligenagentur „Engagiert in Amberg“. Oberbürgermeister Michael Cerny bedankte sich bei den Anwesenden für ihren wertvollen Einsatz. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm für die knapp 80 anwesenden Ehrenamtlichen.
Wertvolle Unterstützung
Neben Oberbürgermeister Michael Cerny sprachen auch Sozialreferentin Susanne Augustin und Martin Reinhardt, Leiter des Amtes für soziale Angelegenheiten, ihren Dank aus. Elisabeth Triller, Leiterin der Freiwilligenagentur, lobte das Engagement der Ehrenamtlichen als Herzstück der Gemeinschaft. Die Wohnungsbau und Siedlungswerk Werkvolk eG unterstützte die Freiwilligenagentur mit einer Spende von 12.500 Euro. Davon fließen 2.500 Euro in die Organisation des Sommerfestes, während 10.000 Euro das Projekt „Besuchsdienste und Einkaufshilfe“ fördern. „Soziales Engagement und Zusammenhalt sind in der heutigen Zeit wichtiger denn je“. Mit diesen Worten begründeten die beiden Vorstände, Wolfgang Erb und Steffen Schulze, der Wohnungsbau und Siedlungswerk Werkvolk eG die Höhe der Spendensumme von 12.500 Euro an die Freiwilligenagentur Amberg.
Bezahlbarer Wohnraum
Wolfgang Erb, Steffen Schulze, Torsten Wolf und Philipp Kemptner von der Wohnungsbau und Siedlungswerk Werkvolk eG betonten außerdem die Bedeutung von sozialem Engagement und Zusammenhalt. Sie hoben die unterschiedlichen Arbeitsfelder der Freiwilligenagentur anerkennend hervor. Dass auch die aktive Mithilfe von Betrieben und Organisationen zu diesem Erfolg beiträgt, würdigte Oberbürgermeister Michael Cerny im Anschluss durch die Übergabe der Amberger Engagement-Aktie an Wolfgang Erb und Steffen Schulze als verantwortliche Vorstände von Wohnungsbau und Siedlungswerk Werkvolk eG. „Gerade im Hinblick auf das Thema bezahlbarer Wohnraum wird überdeutlich, dass in diesem wichtigen Bereich auf Ihre Genossenschaft – genauso wie auf die Stadtbau Amberg – weiterhin Verlass ist, wofür ich mich bei Ihnen ausdrücklich bedanke“, so OB Cerny.
Ein weiteres Highlight des Festes waren zwei Imagefilme, die von acht Studierenden der OTH Amberg-Weiden als Facharbeit unter der Leitung von Professor Stephan Löhr erstellt wurden. Dieser lobte das Engagement der Studierenden und Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.