Auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände findet am Sonntag, 23. Juli, hinter dem Jugendzentrum das Amberger Kinderfest statt. Zahlreiche Vereine, Verbände und Institutionen aus Amberg und Umgebung haben sich auch in diesem Jahr laut einer Pressemitteilung wieder große Mühe gegeben, um von 11 bis 18 Uhr ein aufregendes Programm für Kinder und Jugendliche auf die Beine zu stellen. An über 50 verschiedenen Mitmach-Ständen können die Besucherinnen und Besucher verschiedene Angebote ausprobieren, einfach nur spielen oder Vereine kennenlernen und so vielleicht sogar ein neues Hobby für sich entdecken. "Dank der Unterstützung durch die Amberger Zeitung, Oberpfalz TV, durch das Stadtmarketing, die Sparkasse sowie die Stadtwerke und die Beteiligung zahlreicher Ehrenamtlicher aus Verbänden, Vereinen und Einrichtungen wird ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen, Ausprobieren, Zuschauen und Zuhören angeboten", heißt es in einer Pressemitteilung. Der Eintritt und alle Angebote sind kostenlos.
Ein Höhepunkt ist wie jedes Jahr das Programm auf der großen Bühne. Daran beteiligen sich verschiedene Vereine und Tanzgruppen und zeigen musikalische Darbietungen sowie tänzerische Choreographien, die über die vergangenen Monate einstudiert wurden. Auch für das leibliche Wohl ist auf dem gesamten Gelände gesorgt. Es gibt mehrere Speise- und Getränkestände. Die Verpflegung muss allerdings bezahlt werden.
Das Bühnenprogramm
- 11.20 Uhr: Bürgertreff
- 12 Uhr: Freiwilligenagentur
- 12.30 Uhr: Offizielle Eröffnung
- 12.45 Uhr: Tanzschule Seidl
- 14.45 Uhr: Rock'n'Roll-Club Schubidu
- 15 Uhr: Tanzschule Emotion Dance
- 16.30 Uhr: Ballettschule Magic Shoes
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.