Amberg
13.03.2023 - 12:14 Uhr

Amberger Kindertheaterfestival mit FarbAffenLand eröffnet

Schlaraffenland? Nein. FarbAffenLand – dahin ging der Preis für das beste Theaterstück des Kindertheater-Festivals (Kit) im Amberger Stadttheater. Mit der Preisverleihung begann auch das Kit 2023 ganz offiziell.

Bühne frei für die Preisübergabe mit Aufführung des Gewinnerstücks 2022 "FarbAffenLand" zur Eröffnung des Kindertheaterfestivals Kit 2023 im Stadttheater Amberg. Bild: Wolfgang Steinbacher
Bühne frei für die Preisübergabe mit Aufführung des Gewinnerstücks 2022 "FarbAffenLand" zur Eröffnung des Kindertheaterfestivals Kit 2023 im Stadttheater Amberg.

Alexander, Benjamin, Louis, Leonora, Antonia, Elisa, Felicitas, Laura, Anna und Philipp – das sind die zehn auserwählten Juroren, die in diesem Jahr entscheiden, welches Theaterstück die Kit-Trophäe gewinnt. Zum Auftakt des Kindertheaterfestivals aber mussten sich drei große wichtige Personen einem Interview stellen. Bürgermeister Martin Preuß beantwortete die ihm gestellten Fragen von Louis und Antonia selbstsicher und ehrlich. Ganz oft sei er demnach schon Besucher des Kit-Festivals gewesen und am besten würde ihm gefallen, dass die Theaterwoche für Kinder in diesem Jahr den 18. Geburtstag feiere. Außerdem fände er großen Gefallen an der Vielfalt der aufgeführten Stücke. Anschließend durfte Preuß die Überwachung der Trophäe übernehmen.

Ohne Moos nix los – zumindest in Sachen Taschengeld. Das steht natürlich auch dem Festival zur Verfügung. Durch die Unterstützung der Stadtwerke Amberg ist es erst möglich, dieses kulturelle Angebot für Theaterliebhaber zu organisieren, hieß es. Geschäftsführer Frank Backowies verriet dem Publikum, dass das Taschengeld hierfür zum 18. Geburtstag auf 6000 Euro erhöht wurde. Bisher waren es 5000 Euro jährlich. Mit insgesamt 91.000 Euro wurde das Kit seit 2005 von den Stadtwerken Amberg unterstützt. Backowies bekam deshalb auch die wichtige Aufgabe, die Gewinner-Urkunde wie seinen Augapfel zu schützen.

Auch Kulturreferent und Hausherr des Stadttheaters, Dr. Fabian Kern, musste sich den Fragen der neugierigen Juroren stellen. Kern verriet aber nicht, auf welches Stück er sich am meisten freuen würde – er setzte auf den "Kick im Augenblick" und kündigte die Gewinner an: Theater Budenzauber aus Freiburg im Breisgau mit ihrem Stück FarbAffenLand.

Kit-Trophäe aus Glas

Dass FarbAffenLand vor allem die Kleinen begeisterte, ist klar wie Kloßbrühe. Gelb ist waghalsig und will Abenteuer und Blau träumt von Ruhe und Frieden. Mit wenigen Worten und vielen Geräuschen wird ein unbekümmertes Leben dargestellt. Wie es unter Freunden so ist, kann es dann aber auch mal langweilig werden. Und so entscheidet Gelb, sie sollten sich aufmachen, um das Schlaraffenland zu finden. „Denn dort gibt es alles, was das Herz begehrt.“ Unterwegs treffen sie auf Rot, mit fremder Sprache und ganz anders, als sie es sind. Etwas Eifersucht, eine Prise Neugierde und ganz viel Empathie führen die drei Farb-Freunde zusammen – bis sie im FarbAffenLand ankommen. Die Kit-Trophäe aus Glas wurde von Künstler Otmar Alt aus Hamm entworfen und von Glasbläser Xaver Hofmeister ins Leben gerufen.

Täglich, von 13. März bis 17. März, dürfen die zehn jungen Juroren die Theaterstücke Max und Moritz, Juri und das Alpakalamadrama, Baby Dronte, Ohne Worte – ein Buchstabenkrimi und Schattenwerfer bewerten. Für das Publikum am Nachmittag sind noch Restkarten erhältlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.