Amberg
20.12.2022 - 10:52 Uhr

Amberger Kochtreff der Malteser-Flüchtlingshilfe verbindet Nationen

„Endlich lässt die Pandemie den internationalen Kochtreff wieder zu, den wir alle sehr vermisst haben“, freute sich die Koordinatorin der Flüchtlingshilfe beim Malteser-Hilfsdienst Regensburg, Astrid Knab. Wie es in einer Pressemeldung heißt, kamen zum Kochtreff gleich 20 Leute aus den unterschiedlichsten Nationen im Pfarrheim Hl. Familie zusammen, um aufzukochen und die kulinarischen Spezialitäten gemeinsam in geselliger Runde zu genießen. „Der Kochtreff wurde wieder einmal mehr zum vollen Erfolg“, lässt Astrid Knab wissen. Die kulinarische Reise führte erstmals in die Ukraine und zum wiederholten Mal nach Afghanistan. Die Köchin aus der Ukraine kredenzte mit Hering im Mantel, Wareniki sowie Fischsuppe und Buchweizen verlockende Kostproben ihrer landestypischen Spezialitäten.

Der Koch aus Afghanistan hatte viele spannende Gewürze im Gepäck und zauberte daraus einen leckeren Reis mit Kichererbsen und Kalbfleisch in würziger Sauce. Die Nachspeise war der Jahreszeit entsprechend mit Weihnachtsplätzchen typisch deutsch. Die Backanleitung gab Astrid Knab, die Gäste hatten beim Backen viel Spaß, der Genussmoment beim anschließenden Verköstigen blieb nicht aus. Selbstverständlich wurde nach dem Genuss des internationalen Mahls gemeinsam auch aufgeräumt.

Grundsätzlich kochen bei den monatliche Kochtreffs nach einer kurzen Begrüßung und gegenseitigen Kennenlernrunde zwei bis vier verschiedene Köche aus unterschiedlichen Nationen mit einer kleinen Gruppe jeweils ein landestypisches Gericht in den beiden zur Verfügung stehenden Küchen. Anschließend wird zusammen in geselliger Runde gegessen. „Interessierte am Kochtreff haben die einmalige Gelegenheit, neue Gerichte, Gewürze und Kochweisen aus erster Hand aus allen Ländern der Welt präsentiert zu bekommen und so kulinarisch in fremde Kulturen einzutauchen. Fast wie im Urlaub. Auch wer selbst einmal mit uns kochen möchte, kann sich gerne melden“, wird Knab zitiert.

Anmeldung zum nächsten Kochtreff am 27. Januar um 16.30 Uhr im Pfarrheim Hl. Familie ist bei Astrid Knab, Flüchtlingshilfe Malteser Hilfsdienst, unter 09621/493 355 oder 0151/18 538 698 oder astrid.knab[at]malteser[dot]org möglich. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen, heißt es.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.