Amberg
17.10.2023 - 16:23 Uhr

Amberger Lachnacht bringt Marie Lumpp auf die Bühne

Zwischen einer pubertierenden Teenagerin und zwei kleinen Kindern gefangen brachte die Künstlerin ihr Publikum zum Lachen

Marie Lumpp mit ihrer One-Woman-Comedy-Show im Amberger Stadttheater. Bild: Petra Hartl
Marie Lumpp mit ihrer One-Woman-Comedy-Show im Amberger Stadttheater.

Die Amberger Lachnacht gehört zum Veranstaltungskalender des Amberger Stadttheaters. Bereits zum elften Mal konnte Karlheinz Brandelik, Geschäftsführer der Amberger Wirtschaftsförderung als Veranstalter, den Erlös des vergnüglichen Abends für einen wohltätigen Zweck ankündigen.

Jede Mutter erinnert sich an diesen Augenblick, an dem sich plötzlich ihr Vorname in "Mama" änderte. Nichts ist mehr wie früher. Die turbulente Zeit als Mutter zweier Kinder, inklusive einer 14-jährigen Stieftochter und einem Mann, der meist auf Dienstreise ist, bringt Marie Lumpp mit ihrer One-Woman-Comedy-Show auf die Bühne. "Mama ohne Plan" heißt das amüsante "Einfrau-Stück", bei dem die Künstlerin in atemberaubender Geschwindigkeit über die Achterbahn der Mutterschaft spricht, singt, schimpft und dabei in insgesamt 13 Rollen schlüpft.

Das Soloprogramm stammt aus der Feder von Anne Maria Scheffer, war in Kanada und den USA unter dem Original "Suddenly Mommy" schon eine beliebte Show. Seit 2021 ist die in Köln lebende Künstlerin mit diesem Programm auf verschiedenen Theaterbühnen in Deutschland zu sehen.

Marie Lumpp studierte in Essen Schauspiel, Gesang und Tanz. Seitdem ist sie in Hauptrollen vieler Musical- und Schauspielproduktionen zu sehen. 2011 war sie Preisträgerin beim Bundeswettbewerb Gesang, 2014 erhielt sie den Hersfeld-Preis. In der Kabarett-Sendung "Schlag auf Schlag" des WDR ist sie immer wieder als Solistin zu sehen. Ab Herbst spielt sie in ihrer Wahlheimat Köln auf mehreren Theaterbühnen. In "Mama ohne Plan" kann sie ihrer ganzen Spielfreude freien Lauf lassen. Ihre musikalischen Einlagen belegen eine hohe künstlerische Qualität.

"Früher habe ich Bad Boys gedatet, heute ziehe ich sie groß", erzählt die Künstlerin in dem Stück. Die beiden Kids, der 4-jährige Oskar und der zweijährige Henry, dazu die pubertäre Stieftochter, verlangen ihr täglich alles ab. Ihr Familienglück hatte sich Marie anders vorgestellt. Die zweifache Mutter findet sich plötzlich in Jogginghose auf dem Spielplatz wieder. Ob Freundin Chanell, Schwester Wibke oder ihre schwäbische Mutter, alle glauben, der überforderten und übermüdeten Mutter gute Ratschläge geben zu müssen.

Während der Show fragt man sich immer wieder, wie viel davon eigentlich die Rolle "Marie" und wie viel die Schauspielerin selbst ist. Schließlich meistert ja die Künstlerin im echten Leben auch gerade den Spagat zwischen Bühne und Baby. Gut, dass Marie an diesem Abend an ihren Aufgaben wächst und schließlich sich selbst erkennt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.