Amberg
25.12.2024 - 10:46 Uhr

Amberger Lions-Club verteilt Gewinne aus Adventskalender-Verkauf

Attraktive Preise für die Gewinner des Adventskalenders vom Lions-Club Amberg: Fernseher, Goldbarren und Golfkurs. Bis Ende Januar können noch nicht mitgenommene Preise abgeholt werden.

Ordentlich tun hatten Andreas Herrmann, der Vorsitzende des Lions-Hilfswerks, sowie die Präsidiumsmitglieder des Lions-Club Amberg: Die Schlange derer, die ihre Preise aus der Adventskalender-Aktion abholen wollten, war lang. Bild: gf
Ordentlich tun hatten Andreas Herrmann, der Vorsitzende des Lions-Hilfswerks, sowie die Präsidiumsmitglieder des Lions-Club Amberg: Die Schlange derer, die ihre Preise aus der Adventskalender-Aktion abholen wollten, war lang.

Großer Andrang herrschte am 23. Dezember in den Abendstunden auf dem Amberger Weihnachtsmarkt, als der Amberger Lions-Club einen Großteil der Gewinne aus dem Verkauf der diesjährigen Lions-Adventskalender verteilte. Der Club konnte in diesem Jahr 3.500 Exemplare veräußern und wer eine Gewinnnummer hatte, die unter notarieller Aufsicht gezogen wurde, konnte sich auf attraktive Preise freuen. So waren die Hauptpreise ein Fernsehgerät, gestiftet vom Lions-Hilfswerk, ein von der Sparkasse Amberg-Sulzbach gespendeter Goldbarren und ein Golf-Platzreifekurs beim Golfclub Lauterhofen.

Wer seinen Gewinn noch nicht persönlich abholen konnte, hat nun dafür vom 2. bis zum 31. Januar Zeit. Während der üblichen Geschäftszeiten kann der Gewinn bei der Firma Pieper in der Bäumlstraße 15 gegen Vorlage des Adventskalenders mit der richtigen Gewinnnummer abgeholt werden. Der Lions-Club weist ausdrücklich darauf hin, dass ein Umtausch der zahlreichen Sachpreise oder eine Barauszahlung ausgeschlossen sind. Soweit Gewinne bis Ende Januar 2025 nicht abgeholt wurden, verfallen diese zugunsten sozialer Projekte und Organisationen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.