Amberg
16.11.2025 - 13:14 Uhr

Amberger Martin Gäckle feiert seinen 90. Geburtstag

Martin Gäckle, treues Mitglied der Amberger Liedertafel und engagierter Christ, feiert seinen 90. Geburtstag. Bürgermeister Martin Preuß reiht sich unter die Gratulanten ein.

Martin Gäckle (rechts) feierte 90. Geburtstag. Bürgermeister Martin Preuß überbrachte ein Präsent der Stadt Amberg. Bild: gf
Martin Gäckle (rechts) feierte 90. Geburtstag. Bürgermeister Martin Preuß überbrachte ein Präsent der Stadt Amberg.

Seinen 90. Geburtstag konnte Martin Gäckle vergangenen Samstag feiern. Dazu gratulierten nicht nur Familienangehörige, sondern auch zahlreiche Weggefährten. Darunter waren die Sangesbrüder der Liedertafel oder Vertreter der katholischen Gemeinde. Martin Gäckle ist als gläubiger Katholik seit jeher auch für seine Kirche aktiv.

Martin Gäckle kam am 15. November 1935 in Amberg zur Welt, besuchte die Pestalozzi- sowie die Max-Josef-Schule, schließlich das im Landgerichtsgebäude untergebrachte Gymnasium, das heutige Erasmus-Gymnasium. Mit 16 Jahren begann Martin Gäckle eine Lehre als Maschinenschlosser bei der Deprag, machte seine Meisterprüfung und blieb sein ganzes Berufsleben bis zur Rente im Jahr 2000 dem Betrieb treu. 1973 heiratete der Jubilar die Realschullehrerin Dora, die er zwei Jahre zuvor im Skiurlaub kennengelernt hatte. Das Ehepaar adoptierte zwei Kinder, mittlerweile gehören auch sechs Enkel zur Familie. Politisch beheimatet ist der Jubilar in der CSU, arbeitete auch aktiv mit.

Als gläubiger Christ war Martin Gäckle natürlich Ministrant, engagierte sich in der Pfarrjugend, war Gruppen- und Pfarrführer, war im Pfarrgemeinderat tätig und mache sich für das Jugendheim von St. Martin stark. Auch der Gesang hatte es Martin Gäckle angetan. Als Schriftführer und zweiter Vorsitzender trug er der Liedertafel Verantwortung, als Schatzmeister und Geschäftsführer auch beim Sängerkreis Oberpfalz Nord. Natürlich war Martin Gäckle aktiver Sänger im Kirchenchor. Heute mache die Stimme das nicht mehr mit.

Martin Gäckle erinnert sich an einige Reisen in der Türkei zusammen mit seiner Frau. „Kaffeefahrten haben wir genutzt, um für gerade einmal 100 Mark drei Tage Spanien-Urlaub zu ergattern“. Mit hintergründigem Schmunzeln merkt Martin Gäckle an, dass er sich Heizdecken oder überteuertes Geschirr nie habe andrehen lassen. Seit 1980 wohnen Dora und Martin Gäckle in ihrem Haus im Magellanweg. Dora Gäckle nutzt die ambulante Tagespflege des Wallmenchhauses. Gemeinsam mit seiner Familie feierte Martin Gäckle seinen Geburtstag. Im Namen des Oberbürgermeisters und des Stadtrates gratulierte Bürgermeister Martin Preuß und überreichte ein Präsent.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.