Auch in diesem Schuljahr stand für die Viertklässler der privaten Montessorischule Amberg die Fahrradprüfung an. Bereits seit Januar wurde im Fach Verkehrserziehung fleißig für den theoretischen Teil der Fahrradprüfung gelernt, heißt es in einer Pressemeldung. Zusammen mit den Polizeioberkommissaren Markus Neumeyer und Harald Heselmann hatten sie das sichere Fahren im Verkehrsgarten der Albert-Schweitzer-Schule geübt, um auch für den praktischen Teil auf dem Fahrrad fit zu werden. Die Verkehrserzieher erklärten den Schülern alle Regeln, das richtige Losfahren, das Abbiegen und Vorbeifahren an Hindernissen. Weiterhin wurden die Vorfahrtsregelungen an Einmündungen und Kreuzungen trainiert.
Nach 15 Minuten praktischer Fahrradprüfung nahmen die 14 Montessorischüler, die ihre erste Führerscheinprüfung bestanden haben, mit strahlenden Augen ihre Wimpel, Urkunden und Fahrradausweise entgegen. Die pädagogischen Fachkräfte Heidi Seitz, Simone Schönfelder und Christine Lottner beglückwünschten sie dazu. Die Kreisverkehrswacht Amberg als langjähriger Unterstützer und Sponsor des Fahrradtrainings, vertreten durch Andreas Bahle, demonstrierte eindrucksvoll den Schutz eines Fahrradhelms mit dem Fahrradhelm-Eiertest. Die Sparkasse Amberg-Sulzbach belohnte die erfolgreichen Prüflinge mit einem Multifunktionstuch.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.