Amberg
05.11.2025 - 06:58 Uhr

Amberger Oratorienchor präsentiert weniger bekannte Kantaten aus Bachs Weihnachtsoratorium

Bachs Weihnachtsoratorium im Amberger Congress.Centrum

Der Amberger Oratorienchor spielt Bachs Weihnachtsoratorium. Archivbild: Dominik Lenz
Der Amberger Oratorienchor spielt Bachs Weihnachtsoratorium.

NT-Ticket-Tipp

  • Was: Konzert mit dem Amberger Oratorienchor
  • Wann: Sonntag, der 07. Dezember um 18 Uhr
  • Wo: Amberger Congress Centrum

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, führt der Amberger Oratorienchor unter der Leitung von Thomas Appel um 18 Uhr im Amberger Congress-Centrum das Weihnachtsoratorium (Kantaten 1, 3–5) von J. S. Bach auf. Das Weihnachtsoratorium zählt zweifellos zu den beliebtesten und bekanntesten Werken seines Genres. Oftmals werden von diesem berühmten Zyklus jedoch nur die ersten drei Kantaten aufgeführt. Deshalb richtet der Amberger Oratorienchor bei diesem Konzert den Blick bewusst auf die weniger oft aufgeführten Kantaten. Die 4. Kantate beeindruckt mit dem wundervollen Eingangschor „Fallt mit Danken“, der besonders durch die Besetzung von zwei Solohörnern auffällt. Auch der Beginn der 5. Kantate („Ehre sei dir, Gott, gesungen“) besticht durch eine schier überquellende Freude über die Geburt Jesu. Folgende Solisten konnten für dieses Konzert gewonnen werden: Katherina Müller (Sopran) aus Berlin wird zum ersten Mal in Amberg konzertieren. Katharina Heiligtag (Alt) verbindet inzwischen zahlreiche Konzerte mit dem Amberger Oratorienchor. Johannes Gaubitz brillierte im vergangenen Jahr gemeinsam mit dem Amberger Oratorienchor bei Mendelssohns „Paulus“, ebenso wie Wiard Witholt (Bass).

Karten gibt es im Vorverkauf auf www.nt-ticket.de, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.