Die Amberger Orgelmusikreihe hat in diesem Jahr einen neuen Meilenstein erreicht: Noch nie zuvor strömten so viele Zuhörer in die historische Schulkirche, um sich an 13 Samstagen von Orgelklängen aus dem Alltag zu lösen. Die beliebte Konzertreihe erwies sich erneut als Publikumsmagnet und bereicherte das kulturelle Leben der Stadt auf eindrucksvolle Weise. Das Team des städtischen Kulturreferats und Regionalkantor Bernhard Müllers stellte ein abwechslungsreiches Programm zusammen, das sowohl Nachwuchskünstler als auch renommierte Musiker präsentierte.
Höhepunkt mit Albrecht Mayer
Ein besonderer Höhepunkt der Reihe war das Doppelkonzert mit dem Berliner Philharmoniker und Star-Oboist Albrecht Mayer, das allein rund 2000 Euro an Spenden einbrachte. Gemeinsam mit Franz Badura, dem 3. Bürgermeister der Stadt, an der Trompete und Bernhard Müllers an der Orgel, sorgte Mayer für ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis. Die gesamten Spendeneinnahmen übertrafen alle Erwartungen: 9000 Euro konnten an den Verein „Projekt Orgel Sankt Martin“ übergeben werden. Der Vorsitzende Franz Meier zeigte sich erfreut und dankbar über die großzügige Unterstützung der Besucher.
Dank an Unterstützer
Oberbürgermeister Michael Cerny bedankte sich bei Bernhard Müllers, Kulturamtsleiter Reiner Volkert und Kulturfachkraft Barbara Cosima Frey für deren Engagement und die Organisation der Orgelmusikreihe. Ein besonderer Dank galt auch Stadtpfarrer Thomas Helm, der die Schulkirche zur Verfügung stellte, sowie der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg und ihrem Vorstand Martin Sachsenhauser für die finanzielle Unterstützung. Lisa Mertel, die im Hintergrund zahlreiche organisatorische Aufgaben übernahm, erhielt als Anerkennung einen Blumenstrauß.
Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.