Petra Strobl ist sehr zuversichtlich: "Das wird ein sehr schönes Fest", sagt sie über die am Freitag beginnende Pfingstdult. Neuerungen - das Festzelt verantwortet Reinhard Gschrey als Festwirt - und so manchen rasanten Höhepunkt, den man sonst nur auf großen Volksfesten wie dem Cannstatter Wasen in Stuttgart vorfindet, stellten sie und ihre Mitstreiter vor.
Auf dem Areal wird fleißig gewerkelt, die Schausteller sind noch mit dem Aufbau beschäftigt. So auch Manuel Zinnecker, der mit The King teilnimmt. "Dieses Karussell gibt's nur einmal in Deutschland", erklärt er. Geboten sind drei Mal 360 Grad: der Hauptarm loopt, die Gondeln loopen und im Looping schwingt man über das Dult-Publikum hinweg. Zwei bis drei Tage benötigen Zinnecker und sein Team, um das Karussell aufzubauen. The King ist erstmals in der Stadt, ansonsten regelmäßig auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart.
Ebenfalls ein Amberg-Neuling ist Swing Time, ein Karussell, das sich dreht und Hüpfbewegungen macht. "Das kommt vor allem bei den Kindern sehr gut an", freut sich Besitzer Martin Kollmann. Stolz sind die Dult-Verantwortlichen, dass The Tower Station macht - nicht nur ob seiner Größe ein Hingucker. Dort dürfen die Leute eine Multispektralbrille aufsetzen und zwölf Aktionsräume erkunden. In luftiger Höhe kann man Segway fahren, aber auch ganz leger im Sky-Café einen Cocktail schlürfen. Elf Transporter waren nötig, um die Anlage anzuliefern, Das Festzelt steht schon, es muss nach Worten von Reinhard Gschrey nur noch bestuhlt und aufgehübscht werden. Der neue Festwirt gibt bei der Pfingstdult seinen Einstand. Einerseits ist das Programm ein bisschen angelehnt an frühere Dulten, andererseits wartet Gschrey auch mit Neuerungen auf, zum Beispiel beim Musikkonzept: "Ich hoffe, es geht auf."
Live-Musik gibt es auch bei den drei Frühstücken (Dult-Sonntage und Pfingstmontag), beim Seniorennachmittag (Dienstag, 11. Juni) werden im Zelt frische Kücheln gebacken. Cocktails gibt es auch täglich, am Mittwoch, 12. Juni, ist ab 19 Uhr Cocktail-Night. Bei allen Neuerungen kommt das Bewährte wahrlich nicht zu kurz. So gibt es wieder zwei Feuerwerke an den Freitagen (7. und 14. Juni), den Kinder- und Familiennachmittag am Mittwoch, 12. Juni, mit halben Preisen bei den Fahrgeschäften und Aktionen von 14 bis 23 Uhr. Außerdem gibt es laut Maria Frank von der Amberger Congress Marketing wieder die beliebte Dult-Sammelkarte, bei der die Kinder Stempel sammeln und mit ein wenig Glück Preise gewinnen können.
Braufahrt und Bieranstich
Eröffnet wird die Pfingstdult am Freitag, 7. Juni, mit dem Bieranstich um 20 Uhr im Festzelt. Ab 17.30 Uhr dürfen die Bürger an der Schiffbrücke das von Bräu Franz Kummert gebraute Festbier probieren. Dazu gibt es Musik. Um 18.30 Uhr steigen die Ehrengäste dann auf die Vils-Plätte, um sich bei der 20. Amberger Braufahrt zum Dultgelände an der Bruno-Hofer-Straße bringen zu lassen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.