Kemnath
06.10.2025 - 15:27 Uhr

Troglauer rocken das Grünwalder Stadion vor 15.000 Fans

Die Troglauer sorgten im ausverkauften Grünwalder Stadion in München für Wiesn-Stimmung. Ihr Auftritt während der Halbzeitpause des Spiels TSV 1860 München gegen Viktoria Köln begeisterte die Fans.

Die Troglauer standen in der Halbzeitpause des Wiesn-Heimspiels des TSV 1860 München gegen Viktoria Köln vor 15.000 Fußball-Fans auf dem Rasen im Grünwalder Stadion. Bild: Diana Buchholz
Die Troglauer standen in der Halbzeitpause des Wiesn-Heimspiels des TSV 1860 München gegen Viktoria Köln vor 15.000 Fußball-Fans auf dem Rasen im Grünwalder Stadion.

Am 1. Oktober traten die Troglauer vor 15.000 Fußball-Fans im ausverkauften Grünwalder Stadion in München auf. Der Auftritt fand während der Halbzeitpause des Wiesn-Heimspiels des TSV 1860 München gegen Viktoria Köln statt. Trotz einer Bombendrohung, die die Stadt München und das Spiel kurzfristig ins Wanken brachte, konnte die Veranstaltung wie geplant stattfinden, nachdem die Lage unter Kontrolle war, heißt es in einer Pressemitteilung. Für Mike Raps, Sänger und Gitarrist der Troglauer, ging ein Kindheitstraum in Erfüllung. Als leidenschaftlicher Fan der „Löwen“ durfte er im Stadion „seiner“ Sechzger auftreten. „Bereits mit acht Jahren war ich als kleiner Bub an Vaters Hand bei vielen Bayernliga-Spielen“, erinnert er sich.

Mit ihren Wiesn-Hits „Haberfeldtreiber“ und „Die ganze Hütte hüpft“ verwandelten die Troglauer das Stadion in ein Wiesn-Festzelt. Innerhalb von Sekunden sang, hüpfte und klatschte das ganze Stadion mit – ein Gänsehaut-Moment mitten in Giesing. Ob es an der Energie des Auftritts oder am Kampfgeist der Löwen lag, bleibt offen, doch das Spiel endete mit einem 2:2-Unentschieden gegen Viktoria Köln.

Für die Troglauer war es ein magischer Moment, der zeigte, dass Fußball, Wiesn-Stimmung und Heavy Volxmusic perfekt zusammenpassen. „Das werde ich nie vergessen!“, sagte Raps nach dem Auftritt.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Veranstalter und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.