Am Sonntagabend gemütlich beschwingter Musik lauschen – darauf freuen sich jedes Jahr die Besucher der Amberger Sonntagsserenaden. Am 21. Mai startete die Konzertsaison 2023 im Maltesergarten – initiiert und organisiert vom Kulturreferat der Stadt Amberg. Auftakt und Schlusspunkt bildet traditionsgemäß die Knappschaftskapelle Amberg am 21. Mai beziehungsweise am 10. September – letzteres Konzert gestaltet sie gemeinsam mit dem Reservistenmusikzug der Oberpfalz. Am 28. Mai folgen „die Gschamigen“, am 4. Juni das Neualbenreuther Zwio mit der Neualbenreuther Saitenmusik, am 11. Juni die Blasmusik Gebenbach. Am 18. Juni entfällt die Serenade wegen des Altstadtfests.
Weiter geht es am 25. Juni mit den Oberpfälzer Blechaposteln, am 2. Juli mit der Ammerthaler Blaskapelle und mit dem Musikverein Freudenberg (9. Juli). Weiterhin mit dabei sind die Musikkapelle Ursensollen (16. Juli), der Zitherclub Amberg 1893 und die Blechernen Sait’n (23. Juli), die Werkvolkkapelle Schlicht (30. Juli), Andreas Königsberger und seine Musikanten (6. August), Duo Orfée (13. August), S’Vils Blech (27. August) und das Quartett 4Fun (3 September).
Sollte das Wetter für einen Auftritt im Freien einmal nicht so günstig sein, müssen die Serenaden leider entfallen, teilt das Kulturreferat mit. Entsprechende Hinweise stehen in der Amberger Zeitung oder sind unter www.amberg.de zu finden. Der Eintritt ist, wie auch schon in den vergangenen Jahren, stets frei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.