Amberg
15.12.2021 - 14:31 Uhr

Amberger SPD hat wieder Jusos in ihrer Mitte

Die Amberger SPD hat wieder Jungsozialisten (von links) die Vertreter der Jusos Oberpfalz, David Mandrella und Lisa Hartinger, der neue Amberger Juso-Vorsitzende Lukas Plößl, Beisitzerin Chiara Haubelt, stellvertretende Vorsitzende Julia Böhm sowie die beiden Stadtverbandsvorsitzenden Simone Böhm-Donhauser und Dieter Weiß Bild: Dieter Weiß/exb
Die Amberger SPD hat wieder Jungsozialisten (von links) die Vertreter der Jusos Oberpfalz, David Mandrella und Lisa Hartinger, der neue Amberger Juso-Vorsitzende Lukas Plößl, Beisitzerin Chiara Haubelt, stellvertretende Vorsitzende Julia Böhm sowie die beiden Stadtverbandsvorsitzenden Simone Böhm-Donhauser und Dieter Weiß

In Amberg existiert jetzt wieder eine "Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD" – kurz Jusos. Stadtverbandsvorsitzende Simone Böhm-Donhauser zeigte sich erfreut, dass nach der erfolgreichen Bundestagswahl viele junge Menschen den Weg in die SPD gefunden hätten. Gemeinsam mit Lukas Plößl ging sie daher daran, wieder eine Juso-Arbeitsgemeinschaft in Amberg zu gründen. Dabei wurden sie auch durch den Europaabgeordneten Ismail Ertug unterstützt, der viele Jahre als Juso in Amberg aktiv gewesen war, so heißt es in der Pressemitteilung dazu.

Bei der Gründungsversammlung betonte Stadtverbandsvorsitzender Dieter Weiß, dass Politik für Jugendliche und junge Erwachsene nur erfolgreich sein könne, wenn sie mit und von Jugendlichen und jungen Erwachsenen gestaltet werde. Das Wahlprogramm zur Bundestagswahl, der Koalitionsvertrag, aber auch die neue SPD-Bundestagsfraktion würden deutlich zeigen, wie ernst es die SPD meine, wenn sie "Politik für junge Menschen" machen wolle. Immerhin gehören der neuen Bundestagsfraktion 49 Abgeordnete im Juso-Alter bis 35 Jahre an. „Nicht erst seit „Friday for Future“ wissen wir, dass sich Jugendliche verstärkt für Politik interessieren. Deshalb wollen wir das Wahlalter auf 16 Jahre herabsetzen. CDU und CSU wollen das aber leider verhindern. Unter anderen zeigen auch die vereinbarte Kindergrundsicherung, die Reform beim BAFöG, eine Ausbildungsgarantie, dass die SPD tatkräftig Politik für die junge Generation macht.“

Bei den anschließenden Wahlen wurden Lukas Plößl zum Vorsitzenden der Amberger Jusos, Julia Böhm zu seiner Stellvertreterin gewählt. Chiara Haubelt, Simon Seibert und Tolga Keshin vervollständigen den Vorstand als Beisitzer. Die Stadtverbandsvorsitzenden Simone Böhm-Donhauser und Dieter Weiß versprachen die volle Unterstützung des SPD-Stadtverbandsvorstand.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.