Amberg
09.02.2019 - 10:29 Uhr

Amberger Stadtgeld: Zwei Tankstellen dabei

Das Amberger Stadtgeld macht weiter Karriere: Jetzt auch als Tankgutschein. Zwei Tankstellen im Stadtgebiet akzeptieren jetzt die Regio-Währung.

Sprit zapfen und mit dem Stadtgeld bezahlen: Das ist jetzt an zwei Amberger Tankstellen möglich. Bild: upl
Sprit zapfen und mit dem Stadtgeld bezahlen: Das ist jetzt an zwei Amberger Tankstellen möglich.

Tankgutscheine für Mitarbeiter erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit, sowohl für Arbeitgeber als auch für Angestellte. Jetzt dient laut einer Pressemitteilung des Stadtmarketingvereins auch das Amberger Stadtgeld als Tankgutschein. "Zu den bestehenden rund 130 Annahmestellen aus allen erdenklichen Bereichen, wie Gastronomie, Shopping oder Dienstleistungen, kommen nun zwei Tankstellen hinzu", heißt es in der Presse-Info. "Wir freuen uns sehr, die Agip Service Station in der Bayreuther Straße und die Shell Tankstelle in der Drahthammer Straße im Stadtgeld-System zu begrüßen", wird Thomas Eichenseher, Vorsitzender des Stadtmarketingvereins, zitiert. Eichenseher hat der den Amberger Geschenkgutschein ins Leben gerufen hat und verwaltet das System. "Mit den Tankstellen haben wir vor allem für Mitarbeiter einen zusätzlichen Mehrwert geschaffen."

Die Stadtgeld-Verkaufszahlen zeigten, dass 60 Prozent des Stadtgeldes an Unternehmen gehen, die diese ihren Mitarbeitern zur Verfügung stellen. Daher habe der Stadtmarketingverein bereits im Dezember reagiert und den neuen 40-Euro-Gutschein eingeführt. Der Wert richtet sich nach der monatlichen Steuerfreigrenze für Unternehmen in Höhe von 44 Euro, die pro Monat ohne Abgaben an Mitarbeiter verschenkt werden dürfen.

Die Vorteile des Stadtgelds im Vergleich zu reinen Tankgutscheinen liegen laut Eichenseher auf der Hand: Die Mitarbeiter können selbst entscheiden, für welche Leistung sie die Gutscheine einlösen, ob für die Mittagspause, zum Shoppen oder zum Tanken. Das Amberger Stadtgeld kann bei 20 Ausgabestellen bezogen und bei rund 130 Geschäften, Dienstleistern, Restaurants und vielem mehr eingelöst werden. Zu beachten ist dabei lediglich, dass keine Teilauszahlung erfolgen kann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.