Bei der traditionellen Amberger Stadtmeisterschaft der Hobbyfußballer in der Trimax-Halle traten insgesamt 40 Mannschaften mit so klangvollen Namen wie FC Hüfthoch 92 oder Zweitracht Prügel 05 an und stritten sich in fünf Vorrundengruppen um den Titel. Bereits das Eröffnungsspiel, in dem die Mannschaft Team Holger den FC Blue United in Gruppe A mit 4:0 bezwang wurde deutlich, dass sich die Zuschauer auf einen torreichen Turniertag freuen durften. Insgesamt 121 Tore fielen in den insgesamt 40 Vorrundenpartien. Im Schnitt somit knapp drei Tore pro Partie. Lediglich in der 16. Vorrundenpartie zwischen dem späteren Turniersieger Käfer&Hummel Allstars und ZSKA Amberg, sowie im 26. Turnierspiel zwischen den Mannschaften Zweitracht Prügel 05 und Boobs and Balls fielen keine Treffer.
Am Ende der Vorrunde standen die Teilnehmer der Finalphase fest. In Gruppe A setzten sich die Mannschaften Team Holger (12 Punkte) und Internationale Kickers (9 Punkte) vor den Teams Dynamo Gallmünz (6 Punkte), FC Blue United (3 Punkte) und International (0 Punkte) durch. Die Gruppe B gewann ZSKA Amberg (10 Punkte) vor Käfer & Hummel Allstars (8 Punkte), dem FC Lenghty (5 Punkte), dem FC Hüfthoch 92 (2 Punkte) und Generation Millenial (1 Punkt). In Gruppe C entschied die um ein Tor bessere Tordifferenz den Gruppensieg zu Gunsten des Teams Nahado vor AS Sozial (beide 10 Punkte). Auf den Plätzen drei bis fünf landeten die Mannschaften Boobs and Balls (4 Punkte), Cruss (3 Punkte) und Zweitracht Prügel 05 (1 Punkt). Aus der Gruppe D qualifizierten sich die Mannschaften Die Echten (12 Punkte) und Demo (9 Punkte) für das Viertelfinale. Auf den weiteren Plätzen landeten Mokka Scheichs (6 Punkte), Langwasser Kickers (3 Punkte) und Vilstal United (0 Punkte).
Die folgenden Viertelfinalpartien boten Hochspannung. Denn sowohl das erste Viertelfinale zwischen Team Holger und Käfer & Hummel Allstars, als auch das zwischen Nahado und Demo musste im Siebenmeterschießen entschieden werden. Hier behielten Käfer & Hummel Allstars mit 2:1 bzw. Demo mit 3:2 jeweils knapp die Oberhand. Auch die weiteren Viertelfinalbegegnungen waren hart umkämpft. Mit jeweils einem 1:0-Erfolg setzten sich die Mannschaften ZSKA Amberg gegen Internationale Kickers und Die Echten gegen AS Sozial durch.
Weniger eng endeten dagegen die Halbfinalpartien wo sich die Käfer & Hummels Allstars mit 3:1 gegen das Team Demo und Die Echten mit einem 4:1-Sieg gegen ZSKA Amberg die Plätze im Endspiel sicherten. Im kleinen Finale bezwang die Mannschaft ZSKA Amberg das Team Demo mit 1:0 und sicherte sich so den dritten Platz. Nach über neun Stunden ereignisreichem Hallenfußball gewann im Finale schließlich die Mannschaft Käfer & Hummels Allstars knapp mit 2:1 gegen Die Echten und sicherte sich den Titel des Stadtmeisters der Amberger Hobbyfußballer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.