Amberg
22.04.2025 - 10:29 Uhr

Amberger Stadtwerke fördern Vereine mit 50.000 Euro

Mit 50.000 Euro unterstützen die Amberger Stadtwerke jedes Jahr die Vereine in der Stadt. Diesmal kommen 19 Vereine in den Genuss des warmen Geldregens.

Alle ehrenamtlich tätigen Vereinsvorstände/-mitglieder freuen sich über die großzügige jährliche Unterstützung von insgesamt 50.000 Euro durch die Stadtwerke Amberg. Bild: Karoline Gajeck-Scheuck
Alle ehrenamtlich tätigen Vereinsvorstände/-mitglieder freuen sich über die großzügige jährliche Unterstützung von insgesamt 50.000 Euro durch die Stadtwerke Amberg.

Die Stadtwerke Amberg unterstützen auch in diesem Jahr Vereine mit der Sportförderung im Wert von insgesamt 50.000 Euro, in Zusammenarbeit mit dem Stadtverband für Sport der Stadt Amberg. Im Rahmen von Marketingmaßnahmen wird die Sportförderung 2025 an insgesamt 19 Vereine ausgezahlt. Den Stadtwerken Amberg ist es laut einer Pressemeldung ein besonderes Anliegen, die Kinder- und Jugendarbeit der Vereine sowie die wichtige Vereinsarbeit vieler Freiwilliger zu unterstützen. Sport sei wichtig für die Gesundheit und das Gemeinwohl, so heißt es in der Meldung.

Seit vielen Jahren würden die Stadtwerke Amberg dafür sorgen, dass die Sportvereine bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützt werden – zusätzlich zur Sportförderung der Stadt Amberg. Auch in diesem Jahr werden daher wieder 50.000 Euro aus der „Sportförderung Stadtwerke Amberg 2025“ an die Vereine überreicht. Folgende 19 Vereine erhalten im Jahr 2025 eine finanzielle Unterstützung in Verbindung mit Marketingmaßnahmen:

Sport stärkt Körper und Geist

Box-Club Amberg, DJK Ammersricht, DJK Sportbund Amberg, ESC Amberg (als Betreiber der städtischen Eishalle), ESV Amberg, FSV Gärbershof, Kampfkunstschule Amberg, Luftsportgruppe Amberg, Reitclub Amberg, Ringer Club Bergsteig, SC Germania Amberg, Schützengesellschaft 1890, Schützengesellschaft Freischütz Karmensölden, Schützengemeinschaft Neumühle, Schützengesellschaft Kleinraigering, SV Inter Bergsteig, Sportverein Raigering, TC Amberg am Schanzl und TV 1861 Amberg.

Oberbürgermeister Michael Cerny sagte dazu bei der Übergabe: „Der Sport stärkt nicht nur Körper und Geist – er fördert auch das Gemeinschaftsgefühl und baut Stress ab. In Amberg erleben tausende Sportlerinnen und Sportler die positiven Auswirkungen des Sports: bessere Laune, Gesundheit und eine starke Vereinsgemeinschaft. Die Sportförderung der Stadtwerke wirkt dabei wie ein zusätzlicher Motor, der den Sport stärkt und den Zusammenhalt fördert.“

Eine wertvolle Hilfe

Laut Wolfgang Meier, Vorsitzender des Stadtverbands für Sport, ist die finanzielle Unterstützung durch die Stadtwerke ein wesentlicher Baustein für die Zukunft unserer Vereine. Gerade in Zeiten steigender Betriebskosten stelle sie eine wertvolle Hilfe dar, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. „Wir tun unser Bestes, um die Vereine zu unterstützen", so Frank Backowies, Geschäftsführer der Stadtwerke.

Hintergrund:

Die Sportförderung der Stadtwerke

  • Im Vordergrund steht die Unterstützung von Vereinen im Bereich des Unterhalts vereinseigener Anlagen durch Marketingmaßnahmen
  • Die Vergabe orientiert sich an den Richtlinien der Stadt und erfolgt unter bestimmten Voraussetzungen wie dem ausschließlichen Energiebezug durch die Stadtwerke
  • Das jährliche Budget für diese Maßnahme beträgt insgesamt 50.000 Euro
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.