Rund 400 Weihnachtspäckchen warteten in den Regalen der Amberger Tafel, um von den ausgewählten Tafel-Kunden abgeholt zu werden. Die Vertreter der Päckchen-Spender halfen bei der Verteilung mit. Siemens, die Volks- und Raiffeisenbank, Schülerinnen des Dr.-Johanna-Decker-Gymnasiums, Vertreter der Lions, die Amberger Wirtschaftsförderung und diverse private Gönner ermöglichten es der Amberger Tafel, auch in diesem Jahr wieder an ihre Kunden Weihnachtspäckchen zu verteilen. Zwar hielt sich der Ansturm am Freitag in Grenzen, aber im Laufe der Ausgabezeit wurden die knapp 400 Weihnachtspäckchen von den Vertretern der Spender an die Kunden der Tafel ausgegeben.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.