Amberg
05.11.2021 - 13:13 Uhr

Die Amberger Weihnachtsbäume rollen an

Auch wenn es bis Weihnachten noch ein bisschen dauert, die Bäume dafür werden ab Montag, 8. November, auf dem Marktplatz und dem Malteserplatz in Amberg aufgestellt. Heuer stehen eine Blaufichte und eine Coloradotanne im Mittelpunkt.

Der Christbaum auf dem Amberger Marktplatz ist zentraler Mittelpunkt des Amberger Weihnachtsmarktes. Ab Montag, 8. November, wird heuer dafür eine Blaufichte angeliefert. Bild: Wolfgang Steinbacher
Der Christbaum auf dem Amberger Marktplatz ist zentraler Mittelpunkt des Amberger Weihnachtsmarktes. Ab Montag, 8. November, wird heuer dafür eine Blaufichte angeliefert.

In den vergangenen Wochen war die städtische Weihnachtsbaumfindungskommission unterwegs, um die angebotenen Bäume für den Marktplatz und den Malteserplatz zu besichtigen. Dabei orientierten sie sich an einer Vorbewertung, die Wuchsform, Größe und Transportweg berücksichtigt hat. Zwei besonders schöne Exemplare erfüllten alle Kriterien für eine Verwendung als Amberger Weihnachtsbäume 2021 und werden jetzt aufgestellt.

In diesem Jahr musste der Weihnachtsbaum für den Marktplatz etwas kleiner ausfallen, da die Durchfahrtsbreite der Bahnhofstraße im Bereich der Baustelle beim ehemaligen Forum eingeschränkt ist. Die rund 13 Meter hohe Blaufichte steht in einem Garten an der Regensburger Straße und wird von der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eG spendiert. Am Montag, 8. November, ab 8 Uhr beginnen die Transportarbeiten zwischen der Einmündung des Mosacherweges und der Merianstraße. Zu dieser Zeit ist eine Teilsperrung der Regensburger Straße erforderlich. Die Umleitung über den Mosacherweg und die Merianstraße wird durch die Polizei geregelt. Der Abtransport des Baumes erfolgt danach über die AM 30 und über den Kreisverkehr Franzosenäcker in die Leopoldstraße. Von dort aus geht es weiter über den zweiten Kreisverkehr in Richtung Kümmersbrucker Straße über die Drahthammerstraße in die Schlachthausstraße. Über den Kreisverkehr Nabburger Tor und den Kaiser-Ludwig-Ring bewegt sich der Transport in die Bahnhofstraße und über die Rathausstraße zum Marktplatz.

Der Weihnachtsbaum für den Malteserplatz ist eine etwa elf Meter große Coloradotanne, die in einem Hausgarten in der Fürstenhofstraße steht. Der Baum wird am Dienstag, 9. November, aufgestellt. Für die Arbeiten muss die Fürstenhofstraße ab 7 Uhr etwa zwei Stunden lang gesperrt werden. Der Betriebshof der Stadt Amberg wird hierzu entsprechende Schilder aufstellen. Außerdem wird der Verkehr auf dem Transportweg durch die Polizei geregelt. Die Strecke führt von der Fürstenhofstraße über den Haager Weg, die Hockermühlstraße, die Kastler Straße und die Sechserstraße weiter über den Kaiser-Wilhelm-Ring zum Malteserplatz. Die Halteverbote und geänderten Straßenführungen auf den beiden Transportwegen sind zu beachten.

Diese Blaufichte aus der Regensburger Straße wird den Marktplatz schmücken. Bild: Bernhard Frank, Stadt Amberg/exb
Diese Blaufichte aus der Regensburger Straße wird den Marktplatz schmücken.
Für den Malteserplatz ist heuer eine Coloradotanne aus der Fürstenhofstraße vorgesehen. Bild: Bernhard Frank, Stadt Amberg/exb
Für den Malteserplatz ist heuer eine Coloradotanne aus der Fürstenhofstraße vorgesehen.
OnetzPlus
Amberg06.11.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.