Amberg
15.12.2024 - 13:49 Uhr

Ambergerin Christel Greß blickt an ihrem 90. Geburtstag auf ein bewegtes Leben zurück

Die Ambergerin Christel Greß feiert ihren 90. Geburtstag. Sie blickt zurück auf eine Lebensgeschichte, die vom Verlassen der Heimat während des Krieges bis hin zu zahlreichen USA-Reisen reicht.

Bürgermeister Martin Preuß gratuliert Christel Greß zum 90. Geburtstag und überreicht eine flauschige Kuscheldecke Bild: gf
Bürgermeister Martin Preuß gratuliert Christel Greß zum 90. Geburtstag und überreicht eine flauschige Kuscheldecke

Christel Greß wurde am 14. Dezember 1934 in Elbing (Ostpreußen) geboren. Sie besuchte dort die Schule und war bereits als junges Mädchen alleine für den elterlichen Haushalt verantwortlich. Als Zehnjährige musste sie mit ihrer Mutter und Schwester die Heimat verlassen. Sie wurden mit einem Lazarettzug evakuiert und strandeten schließlich in Amberg. Dort hatte die Wehrmacht im Dreifaltigkeitsviertel ein Lazarett eingerichtet.

Für einige Jahre wohnte die Jubilarin in Ensdorf und lernte schließlich den Maler und Anstreicher Hugo Greß kennen. Am 24. April 1954 heiratete sie ihn vor dem Amberger Standesamt. Die kirchliche Trauung fand in der Paulanerkirche statt. Ihre erste gemeinsame Wohnung bezogen Christel und Hugo Greß in der Moritzstraße, wo auch ihre Schwiegereltern wohnten.

Zwei Söhne kamen zur Welt, beide sind jedoch bereits verstorben. Die Jubilarin war fast 30 Jahre lang für die Landesversicherungsanstalt tätig und sorgte in deren Büros, die heute von der AOK genutzt werden, für Sauberkeit. Dreimal besuchten Christel und Hugo Greß die Vereinigten Staaten, um Hugos Schwestern zu besuchen, die dort verheiratet waren. Aber auch das Nachbarland Österreich war mehrfach Urlaubsziel der Eheleute Greß.

Christel und Hugo Greß gingen auch gern tanzen, erzählt die Jubilarin. Damals gab es am Alafberg oder im Josefshaus nachmittags Tanztee und die großen Bälle am Wochenende. Hugo Greß verstarb 1996. Kurz darauf bezog die Jubilarin eine Wohnung des Wohnungsunternehmens in der Schweppermannstraße, wo sie bis heute eigenständig lebt. Bürgermeister Martin Preuß gratulierte im Namen des Oberbürgermeisters und des gesamten Stadtrats zum 90. Geburtstag und überreichte eine flauschige Kuscheldecke.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.