Eine Supershow erlebten die Besucher im bis auf den letzten Platz gefüllten ACC. Andy Borgs „Schlagerspaß“ mit den Gästen Bata Illic und Luna Klee war ein echter Besuchermagnet. Bata Illic bot mit seinen Hits aus den siebziger und achtziger Jahren einen begeistert aufgenommen Rückblick auf eine einmalige Showkarriere.
Die ersten Besucher vom „Schlagerspaß mit Andy Borg und Gästen“ kamen schon lange vor der eigentlichen Öffnung des ACC. Sie wollten alles erleben und sehen, was an diesem Nachmittag geboten wurde. Da hatten Selfies Hochsaison, ja sogar der Sattelschlepper der Agentur Thomann mit dem riesigen Bild von Andy Borg an der Seite, diente als Fotomotiv.
Nicht mal ein Jahr
Kurz nach 16 Uhr erklang die Titelmelodie aus der SWR-Sendung „Schlagerspaß“. Viel umjubelt betrat Andy Borg die Bühne. „Da bin ich wieder. Ich hab mich sehr gefreut, wie ich am Tourneeplan Amberg gesehen habe. Dann hab ich auf den Kalender geschaut und gesehen, da liegt nicht mal ein Jahr zwischen dem letzten Auftritt“. Mit diesen Worten leitete Borg seine Begrüßung im vollbesetzten ACC ein. Und auf die Frage, wer vor einem Jahr auch hier war, hoben sich viele Hände. Ein Zeichen also, dass Borg in Amberg ein willkommener Gast ist. Auf die Frage, ob die Besucher tags vorher den „Schlagerspaß“ in verschiedenen dritten Programmen im Fernsehen gesehen haben, ertönte ein „Ja“ aus vielen hundert Stimmen.
Dann eröffnete Andy Borg mit seinem Hit „Als sie noch Anna hieß“ den, wie sich später zeigte, mehrstündigen Nachmittag. Nach dieser musikalischen Einleitung kündigte Andy Borg die junge Sängerin Luna Klee an, die bereits mehrfach Gast in seiner SWR-Sendung war. Mit dem stürmischen Beifall nahmen die Besucher der jungen Sängerin jedes Lampenfieber ab. Eine Hommage zum Schluss an den unvergessenen Karel Gott: Andy Borg und Luna Klee sangen dessen Lied "Fang das Licht".
In der Pause drängten sich die Besucher um den Tisch von Andy Borg und baten um Autogramme oder kauften sich dessen neue CD. So auch die 88-jährige Heidi Pichl und ihre Tochter Ulrike aus Schirmitz. Für Andy Borg ist Ehefrau Birgit bei dieser Autogrammstunde eine unbedingte Stütze. Aber auch Luna Klees CD fand in der Pause viele Interessenten.
Bata Illic betritt die Bühne
Nach der knapp halbstündigen Pause dann der von vielen Besuchern heiß ersehnte Auftritt von Bata Illic. „Er ist der Mann, der uns schon so viele schöne Momente mit seinen Liedern beschert hat“, sagte Borg in seiner Ankündigung. Er nannte dann die ersten Worte von mehreren Titeln von Liedern Bata Illic´, die von den Besuchern lautstark ergänzt wurden. Dann hatte die „Michaela“ ihren Großauftritt. Die Begeisterung der Besucher kannte keine Grenzen, die sich noch steigerte, als Illic die „Geschichte seines Lebens“ erzählte und auf das Jahr 1968 zurückblickte. Damals kam ein Musikproduzent auf ihn zu und verkündete, mit ihm eine Schallplatte aufnehmen zu wollen. Das war die Geburtstunde von „Dich erkenn' ich mit verbundenen Augen“. Mit einprägsamen Worten moderierte Illic seine einstigen Hits, noch heute regelmäßig im Programm der Hörfunkprogramme, selbst an. Und er erinnerte, dass „Ich möchte der Knopf an deiner Bluse sein“ zur damaligen Zeit fast „sittenwidrig“ eingestuft worden war und nicht gesendet wurde. Am Ende seines Auftritts gab es für Illic Standing Ovations und den Ruf nach Zugabe.
Packendes Finale
Borg übernahm anschließend wieder die Bühne. Mit „Cara Mia“, „Ein Märchen beginnt mit Es war einmal“ heizte der Entertainer die Stimmung im Saal noch um ein paar Grad auf. Wie üblich durften die Besucher ihre Musikwünsche auf einer Karte in einen Kasten werfen. Dabei auch die Karte eines Ehepaares, das an diesem Sonntag Hochzeitstag hatte. Und auf die Frage Borgs, der wievielte das sei, kam die Antwort: 65 Jahre. Die Glückwünsche zur Eisernen Hochzeit verband Borg mit nachdenklichen Worten. Er dankte all den Besuchern, die wiederum andere begleiten, die „nicht so ganz gesund seien“ oder auch altersbedingt überhaupt nicht zu dieser Veranstaltung kommen könnten.
Mit „Aber dich gibt´s nur einmal für mich“, gesungen von Andy Borg, Bata Illic und Luna Klee schloss der wundervolle musikalische Reigen dieses wohl einmaligen Erlebnisses, von dem Besucher noch beim Verlassen des ACC schwärmten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.