Dem angeblich geschädigten Amberger ist von der Telefonnummer 0416670610 aus am Dienstag ein sogenannter Microsoft-Support angeboten worden. In gebrochenem Englisch und mit indischem Akzent erklärte der „Service-Spezialist“, dass er den Amberger aus der Microsoft-Zentrale kontaktiere, weil dessen Computer gerade infiziert worden sei. Dafür bräuchte er bestimmte Daten für einen professionellen Firmen-Zugriff, um den Virus zu beseitigen.
Dem Mann sei sofort klar gewesen, dass es sich um einen Betrüger handelt, berichtet die Polizei. Er beendete daher das Gespräch. Dennoch klingelte im Anschluss noch mehrmals das Telefon mit ähnlichen Rufnummern. Die Polizei Amberg rät zur Vorsicht, da davon auszugehen ist, dass die Betrüger weitere Versuche in der Region starten. Mehr Informationen zu dem Thema bieten die Beamten im Internet: www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/falsche-microsoft-mitarb....
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.