Amberg
22.04.2025 - 16:59 Uhr

Anna und Wolfgang Loch aus Amberg feiern Eiserne Hochzeit

Am 22. April 1960 haben Anna und Wolfgang Loch in St. Georg in Amberg geheiratet. Jetzt konnte das Ehepaar seine Eiserne Hochzeit feiern.

Ein Prost auf bisher 65 Ehejahre und weitere glückliche gemeinsame Jahre. Unser Bild zeigt (von links) Bürgermeister Franz Badura sowie Anna und Wolfgang Loch. Bild: gf
Ein Prost auf bisher 65 Ehejahre und weitere glückliche gemeinsame Jahre. Unser Bild zeigt (von links) Bürgermeister Franz Badura sowie Anna und Wolfgang Loch.

Von einer Eisernen Hochzeit zur anderen ließ sich Bürgermeister Franz Badura per E-Mobil chauffieren, und dabei hatten die Geschichten der „Eisernen Hochzeiter“ auch noch einiges gemeinsam. Geheiratet wurde am 22. April 1960 vor dem Amberger Standesamt, und kirchlich trauen ließen sich Anna und Wolfgang Loch in St. Georg. „Der Wittmann Heiner hat uns getraut“. „Auf der Achs“ und in den Brauhaussälen hatten sich einige Jahre zuvor die Haushaltshilfe Anna und der Malergeselle Wolfgang Loch kennengelernt, schließlich geheiratet, und dann kamen im Laufe der Jahre zwei Töchter zu Welt, schließlich auch zwei Enkelkinder und ein Urenkelkind.

Nach der Hochzeit konnten Anna und Wolfgang Loch ihre erste Wohnung in der Wingershofer Straße beziehen, wechselten später in die Bayreuther Straße, erhielten aber 1982 eine Wohnung vom Wohnungsunternehmen, bei dem Wolfgang Loch mittlerweile als Maler beschäftigt war. 1999 ging Wolfgang Loch in Rente. Wandern, vor allem Bergwandern, stand bei den Eheleuten Loch hoch im Kurs, sie engagierten sich daher auch im Amberger Wanderverein.

Spiel aus Süßigkeiten

Anna Loch backt gerne, versorgt ihre Familie mit Kuchen, aber keine Gnade kennt die rüstige Seniorin bei ihrer weiteren Leidenschaft, dem Gesellschaftsspiel „Mensch ärgere dich nicht“, das regelmäßig im Familienkreis „angesagt“ ist. Daher auch ein passendes Geschenk ihrer Kinder und deren Familien, ein „süßes Mensch ärgere dich nicht“, anstelle der Holzfiguren Leckereien wie Mon Cheri, Ferrero-Küsschen und so weiter. In den nächsten Tagen wird noch einmal das Eiserne Ehejubiläum ordentlich gefeiert, und zwar beim Michl in Oberleinsiedl. Mit einem Glas Sekt stieß Bürgermeister Franz Badura mit den Ehejubilaren an, wünschte namens des Oberbürgermeisters und des gesamten Stadtrates weitere gemeinsame glückliche Jahre und überreichte einige Euro Amberger Stadtgeld.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.