Zu Jahresbeginn wechselt turnusgemäß der Vorsitz im Beirat der AOK-Direktion Amberg: Thomas Eichenseher, Vertreter der Arbeitgeber, übernimmt von Versichertenvertreterin Katja Ertl für dieses Jahr die Leitung des ehrenamtlichen Gremiums, heißt es in einer Pressemeldung der Krankenkasse. Der neue Vorsitzende nahm dies zum Anlass, sich mit den Vertreter regionaler Selbsthilfegruppen zum Austausch zu treffen und auch die Förderung aus dem Jahr 2022 in Höhe von 27.000 Euro symbolisch an die Vertreter zu übergeben. „Für Menschen mit chronischen Erkrankungen sind Selbsthilfegruppen oft wichtige Anlaufstellen“, so Thomas Eichenseher, Beiratsvorsitzender bei der AOK Direktion Amberg in dem Schreiben. Gemeinsam in der Gruppe stärken und unterstützen sie sich gegenseitig und tauschen Informationen und Erfahrungen aus. „Und das gilt gleichermaßen für Selbsthilfegruppen untereinander und auch für einen regelmäßigen Austausch mit Expertinnen und Experten der AOK und der Selbsthilfekontaktstellen“, ergänzt Volker Schödel. Wo finde ich passende Räumlichkeiten für Gruppentreffen? Wie stelle ich einen Antrag auf Selbsthilfe-Förderung? Was kann gefördert werden und was nicht? Diese und weitere Fragen konnten bei dem Treffen besprochen werden. „Eine rundum gelungene Veranstaltung mit interessanten Beiträgen und konstruktivem Austausch zum Thema Selbsthilfe, die wir als regelmäßiges, bedarfsorientiertes Format auch zukünftig nutzen sollten“, bilanzierte Direktor Volker Schödel.
AOK Amberg übergibt 27.000 Euro an regionale Selbsthilfegruppen
Amberg
13.02.2023 - 12:13 Uhr
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.