Amberg
20.12.2024 - 14:46 Uhr

Arbeitskreis Sport in Schule und Verein: Personeller Wechsel und Spende

Bei der Jahressitzung des Arbeitskreises Sport in Schule und Verein verabschiedet sich Studienrätin Ulrike Grötsch. Die Sparkasse Amberg-Sulzbach übergibt eine Spende von 2400 Euro für Siegerteams.

Nach der Übergabe des Spendenschecks bei der Jahressitzung der Arbeitskreise Sport in Schule und Verein (von links): Schulamtsdirektor Gerald Haas, Ulrike Grötsch, Johanna Bechtl, Markus Spörer, Kathrin Schmidt, Günter Simmerl und Paul Seidel. Bild: khg
Nach der Übergabe des Spendenschecks bei der Jahressitzung der Arbeitskreise Sport in Schule und Verein (von links): Schulamtsdirektor Gerald Haas, Ulrike Grötsch, Johanna Bechtl, Markus Spörer, Kathrin Schmidt, Günter Simmerl und Paul Seidel.

Bei der jährlich stattfindenden gemeinsamen Jahressitzung der Arbeitskreise Sport in Schule und Verein in der Stadt Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach verabschiedete sich Studienrätin Ulrike Grötsch nach siebenjähriger Zugehörigkeit. Die beiden Vorsitzenden, Schulamtsdirektor Gerald Haas und Studiendirektor Markus Spörer vom Erasmus-Gymnasium Amberg, sowie Günter Simmerl als Geschäftsführer der Conrad-Sportförderung dankten Grötsch für ihre Tätigkeit als Obfrau für Schwimmen und ihr Engagement als Fachbetreuerin für Sport und Wirtschaft am Dr.-Johanna-Decker-Gymnasium. Sie bleibt aber als Trainerin und stellvertretende Spartenleiterin beim TV Sulzbach-Rosenberg in der Abteilung Schwimmen aktiv. Als neues Mitglied stellte sich die Fachvorsitzende für Sport an der Franz-Xaver-von-Schönwerth-Realschule Amberg, Studienrätin Johanna Bechtl, vor. Lehrer Paul Seidel von der Mittelschule Schnaittenbach ist für die Betreuung der Sportarbeitsgemeinschaften vorgesehen.

Kathrin Schmidt, bei der Sparkasse Amberg-Sulzbach zuständig für Marketing und Kommunikation, hob hervor: „Die Sparkasse unterstützt den Arbeitskreis Sport in Schule und Verein mit finanziellen Mitteln und mit der Bereitstellung der T-Shirts für die Siegerteams.“ Es folgte die Übergabe einer Spende in Höhe von 2.400 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.