Amberg
26.08.2021 - 18:44 Uhr

Arbeitslosmeldung ab 1. September nur persönlich

Um Kontakte in der Corona-Pandemie zu beschränken, konnten sich Bürger telefonisch oder online arbeitslos melden. Ab 1. September muss dies nun aber wieder persönlich in der Agentur für Arbeit erfolgen.

Ein Schild weist den Weg zu einer Zweigstelle der Agentur für Arbeit. Symbolbild: Jan Woitas/dpa
Ein Schild weist den Weg zu einer Zweigstelle der Agentur für Arbeit.

In der Corona-Pandemie konnten Bürger sich ausnahmsweise telefonisch oder online arbeitslos melden. Das muss nun ab 1. September aber wieder verpflichtend persönlich in der Agentur für Arbeit erledigt werden. Darauf weist die Schwandorfer Arbeitsagentur hin. Die persönliche Arbeitslosmeldung ist ohne vorherige Terminvereinbarung in der Agentur für Arbeit Amberg und der Dienststelle Sulzbach-Rosenberg jeweils montags bis freitags von 8 bis 11 Uhr möglich.

Wegen der andauernden Pandemie sollten jedoch längere Wartezeiten oder ein hohes Kundenaufkommen vermieden werden. Deswegen empfiehlt die Agentur für Arbeit ihren Kunden, "vorher über die gebührenfreie Hotline 0800/4555500 einen Termin zu vereinbaren". Die aktuellen Erreichbarkeitszeiten aller Service-Nummern sind stets im Internet zu finden.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat seit Mitte des vergangenen Jahres ein Online-Identifizierungsverfahren angeboten, das sogenannte Selfie-Ident-Verfahren. Damit konnten sich Kunden online identifizieren. Das Verfahren steht noch bis 30. September zur Verfügung – aber nur für Kunden, die sich bis zum 31. August telefonisch oder online arbeitslos melden. Ein neues Online-Identifizierungsverfahren für Kunden mit neuem Personalausweis sei ab 1. Januar 2022 geplant, kündigt die Agentur an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.