Bewegt und vor allem immer mit Arbeit verbunden war das Leben von Arkadi Stein, der nun bei bester Gesundheit seinen 90. Geburtstag feiern konnte. Am 21. Dezember 1934 kam der Jubilar im ukrainischen Donbass zur Welt. Als Siebenjähriger wurde er mit den Eltern und der Schwester nach Kasachstan umgesiedelt. Begründet wurde diese Maßnahme von den Verwaltungsbehörden laut dem Jubilar damit, dass alle Bewohner mit deutschen Wurzeln als Kollaborateure galten. Die Unterkünfte seien mehr als primitiv gewesen, der Vater habe in der Arbeitsarmee ohne Lohn schuften müssen. Nach nur vier Jahren Schulzeit lernte Arkadi Stein Landmaschinenmechaniker, erhielt aber die Möglichkeit, sich zum Ingenieur fortzubilden.
1961 heiratete der Jubilar die Englisch-Studentin Claudia. Zwei Töchter und ein Sohn kamen zur Welt, letzterer verstarb schon in jungen Jahren bei einem Verkehrsunfall. Im Laufe der Jahre vergrößerte sich die Familie um drei Enkelkinder sowie einen Urenkel. Ab Mitte der 90er-Jahre bemühte sich Arkadi Stein, mittlerweile 60 Jahre alt, um die Erlaubnis, nach Deutschland übersiedeln zu dürfen. Erst im September 1999 durfte die Familie Stein Kasachstan verlassen. Sie kam über das Lager Friedland sowie weitere Lageraufenthalte in Nürnberg und Sulzbach-Rosenberg nach Amberg. Dort konnte eine Wohnung in der Lessingstraße angemietet werden, in der Claudia und Arkadi Stein nach wie vor eigenständig wohnen.
Der Jubilar, eigentlich schon Rentner, fand Arbeit bei einem Hausmeister-Dienst. Seine Ehefrau Claudia engagierte sich ehrenamtlich beim Bürgertreff in der Alten Kaserne. Die Steins unternahmen Urlaubsreisen in den gesamten europäischen Raum und waren mit ihren Enkeln auch in Amerika und Kanada. Sport und Gymnastik sind für Arkadi Stein von größter Bedeutung. Er kontrolliert akribisch seine täglichen 10.000 Schritte und bewahrt sich durch regelmäßiges Schwimmen im Kufü seine Kondition und Ausdauer.
Abschließend erzählte der Jubilar, er sei in Kasachstan über fünf Jahre Direktor einer größeren landwirtschaftlichen Genossenschaft gewesen. Bürgermeister Martin Preuß gratulierte im Namen des Oberbürgermeisters und des gesamten Stadtrats zum 90. Geburtstag und überreichte einige Euro Amberger Stadtgeld.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.