Am 16. und 17. September 2023 zeigen die Obst- und Gartenbauvereine im Landkreis und der Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege Amberg-Sulzbach in der Ausstellung „Sonnenkind und Nachtschatten – Alles rund um die Tomate“ die bunte Welt der Tomaten und ihrer Verwandten. So reihen sich im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg (Hockermühlstraße 53) Tomaten neben bunte Paprika, Chili und Auberginen.
In den Supermärkten fänden Verbraucher die immer gleichen Gemüsesorten, heißt es in der Pressemitteilung zur Veranstaltung. Dabei gebe es eine unglaubliche Fülle an verschiedenartigen Früchten, die sich im Geschmack, in ihrer Größe und in ihrer Farbe unterscheiden. Diese bunte Vielfalt soll in der Ausstellung gezeigt werden und die Besucher anregen, eigene Pflanzen aus samenfesten Sorten zu ziehen und diese im Hausgarten oder auf dem Balkon anzubauen.
Neben der Sortenausstellung soll auch die diesjährige Kinderaktion der Obst- und Gartenbauvereine „Wir packen unseren Garten in die Kiste – Alles Tomate“ präsentiert werden. Der Kreisverband für Gartenkultur hatte den Vereinen Holzkisten zur Verfügung gestellt, die die Kinder mit Tomaten, Kräutern und bunten Blumen bepflanzt haben.
Für die kleinen Besucher gibt es eine Kinderecke und die Kreisfachberatung für Gartenkultur am Landratsamt informiert über die fachgerechte Pflege im Gemüsegarten und zeigt wichtige Krankheiten und Schädlinge auf. Mit dem Kräutergarten aus Schnaittenbach, Hortus bios aus Großschönbrunn sowie dem Biolandhof Heldrich aus Frechetsfeld präsentieren sich weitere Informations- und Verkaufsstände.
Im Gartencafé serviert der Kreisverband Kaffee, Kuchen und Tomatensuppe. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei. Geöffnet ist am Samstag von 14 bis 17 und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr.



Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.