Jörg Seidel erzählt beim Jazzfrühstück der Stadtbibliothek von seinen ersten Versuchen von "Aber bitte mit Sahne", während sich die Gäste zeitgleich den Kuchen am Tresen bestellen können.
Mit Bernhard Pichl am Piano, Rudi Engel am Kontrabass und Christian Schoenefeldt am Schlagzeug hat Seidel hervorragende Musiker mitgebracht, die das Publikum in einem ganz und gar harmonischen Sound begeistern. Immer wieder kommt es, wie im Jazz üblich, zu Solo-Einlagen, die zu spontanem Szenenapplaus führen. Mit seinem "Scat singing", einer Aneinanderreihung sinnfreier Silben, läuft Jörg Seidel selbst immer wieder zu Höchstleistung auf.
Er hat viel Wissenswertes über den verstorbenen Komponisten und Musiker zusammengetragen. So erfahren die Zuhörer, dass Jürgens begeisterter Jazzpianist war, seine stets anspruchsvollen Texte aber überwiegend nicht selbst geschrieben hat. Auch aus seinem eigenen Leben erzählt der Frontmann, und mit innigem Vaterstolz bringt er einen Song, den er seiner inzwischen erwachsenen Tochter Katherina gewidmet hat: "A girl's life". Lustig ist zu hören, wie diese bereits im zarten Alter von 14 Jahren mehr Follower im Netz hatte als er mit seinen eigenen Videos.
"Es geht auch ohne dich sehr gut" ist ein Titel vom 1971 erschienenen Album "Lieder, die im Schatten stehen". Als Seidel es der Tochter einmal vorgespielt hatte, habe sie gesagt, dass es zu Tränen rühre. Daher setzt er das Stück - das, wie er sagt, im Original mit Disco-Gedöns unterlegt ist - als Ballade um. Passend zum Ambiente, gibt er den Besuchern, die gebannt an seinen Lippen hängen, einen Buchvorschlag mit auf den Weg, "Der Mann mit dem Fagott". Udo Jürgens hat diese Biografie über seinen Großvater geschrieben.
Mit Familienmitgliedern des Verstorbenen steht er in Kontakt, hat seine Geburtsstadt Klagenfurt und Orte aus Jürgens' Kindheit bereist. Leider konnte sein Idol persönlich die Aufnahmen dieser Hommage nicht mehr genießen. Dafür aber die zahlreichen Gäste in Amberg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.