Bereits Ende 2020 entstand die Idee, die Schülerbücherei der Barbara-Grundschule an die Stadtbibliothek Amberg anzubinden. Doch mit der Corona-Pandemie kam der Gedanke zum Stillstand. Anfang November 2022 signalisierte die Stadtbibliothek laut einer Pressemitteilung, dass nun entsprechende Kapazitäten bestünden und eine Aufnahme möglich sei. Das Programm zur Digitalisierung und Anbindung sei über den Schuletat erworben und der dafür erforderliche Laptop zur Verfügung gestellt worden. Eine Einführung durch Gabriele Gauder von der Stadtbibliothek schloss sich zum Jahreswechsel an. Seither waren zwei Lehrkräfte, Birgitt Diener und Stefan Kick, damit beschäftigt, die weit mehr als 1000 Bücher zu digitalisieren, heißt es in dem Schreiben, in dem auch steht: "Dazu waren etliche Nachmittage, Abende und Stunden an Wochenenden erforderlich."
Doch nun ist es geschafft: "Mittlerweile können die Kinder uneingeschränkt mit ihrem neuen Ausweis der Stadtbibliothek Bücher mit ins Klassenzimmer oder nach Hause nehmen." Den Eltern sei es jetzt möglich, das ausgeliehene Buch zu erfahren, die Ausleihfrist einzusehen oder zu verlängern. Aktuell umfasse die Schulbücherei rund 1600 Bücher mit einer Vielfalt für Leseanfänger und Fortgeschrittene. Ausgeliehen werden können auch Sachbücher, fremdsprachige Werke, Comics sowie einige Zeitschriften. Durch die Inventarisierung und Anbindung an die Stadtbibliothek Amberg habe die Schulbücherei spürbar an Attraktivität gewonnen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.