Geistliche Musik präsentiert die Amberger Chorgemeinschaft mit dem Symphonieorchester Bohemia Prag und den Solistinnen Marina Szudra und Nicole Glamsch am Sonntag, 5. Mai, im Kongregationssaal. Werke von Fux, M. Haydn, Stölzel und Vivaldi stehen auf dem Programm. Das Konzert unter der Leitung von Dieter Müller beginnt um 19 Uhr und eröffnet mit dem deutschen „Te Deum“ von Gottfried Heinrich Stölzel, einem Zeitgenossen von Johann Sebastian Bach, der seinen Kollegen kannte. Stölzel wurde damals oft höher geschätzt als Bach, seine Werke verschwanden aber in den folgenden Jahrhunderten aus der Öffentlichkeit. Für die aktuelle Aufführung wurde das „Te Deum“ von Dieter Müller besonders eingerichtet und herausgegeben.
Auch die anderen Werke haben Seltenheitswert: Von Michael Haydn ist vor allem seine „Deutsche Messe“ bekannt, nicht aber das im Konzert aufgeführte „Te Deum“, das – wie das gleichnamige Werk von Stölzel – ganz ohne Solisten konzipiert ist.
Die Solistinnen des Konzerts, die beide internationale Engagements aufweisen, kommen bei den zwei anderen Stücken zum Zuge: Sopranistin Marina Szudra vor allem im barocken „Ave Maria“ von Johann Joseph Fux, der Kapellmeister am Stephansdom in Wien und Komponist am Kaiserhof wurde.
Altistin Nicole Glamsch hat eine wichtige Rolle im „Gloria“ (RV 588) von Antonio Vivaldi. Das Symphonieorchester Bohemia Prag wird allen vier Werken das harmonische Grundgerüst liefern und auch selbst mit seiner Klangfülle musikalische Glanzpunkte setzen.
Eintrittskarten gibt es bei der Tourist-Infomation (Hallplatz) und an der Abendkasse.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.