Der barrierefreie Ausbau von Bushaltestellen schreitet in Amberg weiter voran. Die Firma Schäffer Erd- und Pflasterbau hat jetzt die Arbeiten an der Bushaltestelle Maxplatz am Englischen Garten abgeschlossen. Während der fünfwöchigen Bauzeit wurde laut einer Mitteilung der Stadt nicht nur die Haltestelle selbst optimiert, sondern auch der Verlauf des Geh- und Radweges angepasst. Der Weg verläuft nun hinter dem Wartebereich, was Fußgängern das Queren erspare. Ein besonderes Augenmerk sei auf die Schaffung eines barrierefreien Ein- und Ausstiegs gelegt worden. Der neue Bordstein, bekannt als „Kasseler Sonderbord“, ermögliche einen niveaugleichen Einstieg in die Busse. Darüber hinaus seien Leitplatten eingebaut worden, die Sehbehinderten eine verbesserte Orientierung im Bereich der Haltestelle bieten. Die Gesamtkosten für dieses Projekt belaufen sich laut dem Schreiben auf etwa 110.000 Euro. Obwohl die baulichen Maßnahmen abgeschlossen seien, stehe noch ein letzter Schritt aus – das Wartehäuschen. Dieses werde im Frühjahr aufgestellt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.