Amberg
08.11.2024 - 17:13 Uhr

Bayerisches Polizeiorchester spielt am 8. Dezember im Kongregationssaal in Amberg

Unter dem Titel "Zauberhaft herbstlich" gibt das Polizeiorchester Bayern auf Einladung des Rotary-Clubs Amberg am Sonntag, 8. Dezember, um 19 Uhr im Kongregation ein Benefizkonzert.

Das Polizeiorchester Bayern gibt am 8. Dezember ein Benefizkonzert in Amberg. Bild: Polizeiorchester Bayern
Das Polizeiorchester Bayern gibt am 8. Dezember ein Benefizkonzert in Amberg.

Mit dem Erlös eines Benefizkonzerts des Polizeiorchesters Bayern am Sonntag, 8. Dezember, um 19 Uhr werden die Kindertagesstätten St. Georg unterstützt. Die Musiker treten auf Einladung des Rotary-Clubs Amberg unter dem Motto "Zauberhaft herbstlich" im Kongregationssaal auf. Mit "An Epic Fanfare" von Julie Giroux wurde das Benefizkonzert zugunsten der katholischen Kirchenstiftung St. Georg eröffnet.

Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Johann Mösenbichler intoniert das Orchester anschließend Giuseppe Verdis Komposition "Die Macht des Schicksals". Ein weiteres Highlight ist laut einer Pressemitteilung das energiegeladene Concertino für Piccolo und Blasorchester von Samuel Pascoal, in dem auch die Solistin Marta Pico Sogorb mit ihrem Piccolospiel vertreten sein wird. Das dreisätzige Werk "Lexicon of the Gods" porträtiere nicht nur die drei antiken Götter Perseus, Penthos und Zeus, sondern verdeutliche klanggewaltig auch das Schicksal der Menschen, heißt es in der Ankündigung weiter. Flügelhorn-Solist Peter Millich bringt mit "Autumn Leaves" herbstliches Flair in den Konzertsaal. Mit John Williams meisterlicher Komposition aus dem Film "Jurassic Park" setzt das Polizeiorchester Bayern den musikalischen Schlusspunkt.

Das Polizeiorchester ist das professionelle sinfonische Blasorchester der Bayerischen Polizei, besteht aus 45 studierten Berufsmusikern aus 16 Nationen und versteht sich als Bindeglied zwischen Polizei und Bürgern. Das Orchester gibt jährlich bis zu 50 Benefizkonzerte in ganz Bayern. Zu den besonderen Referenzen des Polizeiorchesters zählen laut Pressemitteilung unter anderem die Münchner Opernfestspiele, der Weltsaxophon-Kongress in Straßburg, das Deutsche Musikfest sowie Konzerte in Berlin, Budapest, Wien und Brüssel.

Karten sind ab sofort bei allen Vorverkaufsstellen von NT-Ticket sowie online (www.nt-ticket.de) erhältlich, telefonische Bestellungen sind unter 0961/85-550 möglich. Der Eintritt beträgt 23 Euro. Einlass ist um 18.30 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.