Alfred Scherm ist und bleibt Vorsitzender des SC Germania Amberg. Bei der Mitgliederversammlung im Sportheim am Langangerweg blickte er in seinen Bericht auf die Arbeit im Verein im vergangenen Jahr zurück. Es folgten der Kassenbericht von Evi Prüll und ein Vortrag über die Mitgliederzahlen von Schriftführer Robert Trettenbach. Danach ging Fußball-Spartenleiter Markus Neudeck auf die sportliche Situation der beiden Herrenmannschaften ein.
Die 2. Mannschaft belegt aktuell den 10. Platz in der A-Klasse. Hier konnte gegenüber der vergangenen Saison allerdings eine deutlich positive Entwicklung festgestellt werden. Die 1. Mannschaft belegt aktuell den 3. Tabellenplatz in der Kreisklasse. Man will den 2. Platz in der Tabelle noch erreichen, um an der Relegation um den Aufstieg in die Kreisliga teilnehmen zu können. Die scheidende Jugendleiterin Alexandra Sima erwähnte in ihren Ausführungen eine positive Entwicklung im Jugendbereich. Man konnte von der G- bis B-Jugend alle Jugendmannschaften in den Spielbetrieb schicken. Es folgten noch die Berichte der AH – Abteilung, der Gymnastikabteilung sowie der Boxabteilung.
Auch Neuwahlen standen auf der Tagesordnung. Alfred Scherm und Stefan Jokiel bilden auch weiterhin das Team an der Spitze. Um die Kasse kümmert sich wie gewohnt Evi Prüll und Alfons Schwab. Als Schriftführer wurden Robert Trettenbach und Michael Mutzbauer wieder gewählt. Als Beisitzer komplettieren Günther Prüll, Sindy Vogel, Adrian Mayer, Dominik Geiger, Bastian Walentek und Stefan Scherm sowie die Revisoren Joe Kamm und Manuel Scharl den Vorstand. Neu sind Oliver Raschke und Daniel Lochner (Jugendleiter), Daniel Schmidt (Fußball-Spartenleiter). Markus Neudeck (Fußball-Spartenleiter), Ingrid Kätzlmeier (Gymnastik), Marcus Wiehrl (AH-Leiter) und Toby Mihalik (Boxen) wurden wiedergewählt.
Für treue Mitgliedschaft wurden Harald Zwerschke, Thomas Scherm, Willy Roier, Franz Roier (je 50 Jahre) sowie Ehrenmitglied Georg Kiener (70 Jahre), geehrt. Die silberne Vereinsnadel erhielten Anita Powalla und Sindy Vogel. Oliver Raschle erhielt eine Urkunde für 300 Spiele. Ehrenamtsbeauftragter Michael Mutzbauer verlieh Platzwart Willy Roier das BFV-Verbandabzeichen in Gold und Alfred Scherm das BLSV-Abzeichen in Silber.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.