Diesen Erfolg verdankt die Hochschule laut einer Pressemitteilung Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen, die den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Region stärken möchten.
"Mit dem Deutschland-Stipendium fördern wir Talente an unserer Hochschule, die neben besten Noten im Studium auch noch ehrenamtlich engagiert sind oder zeitaufwendige Aufgaben in der Familie erfüllen müssen. Etwa weil sie eigene Kinder oder pflegebedürftige Eltern haben", wird Vizepräsident Professor Ulrich Müller in dem Schreiben zitiert.
Netzwerk schaffen
Gerade der Netzwerkgedanke sei wichtig. Carolin Wagner, Leiterin des Studien- und Karriere-Service, teilt mit: "Wir haben in den vergangenen Jahren viel in die Wege geleitet, um den Austausch unter den Stipendiaten und mit den Förderpartnern weiter zu fördern." Neben dem Netzwerktreffen im Sommer habe es heuer auch eine Online-Pinnwand gegeben, auf der die Studierenden untereinander in Kontakt treten und sich etwa zu einem gemeinsamen Stammtisch verabreden können.
Auf diese Weise sollen Kontakte untereinander entstehen, die auch im späteren Berufsleben genutzt werden können und die zum Wissens- und Erfahrungsaustausch dienen, sagt Carolin Wagner dazu. Das Deutschland-Stipendium umfasst eine monatliche Förderung von 300 Euro für die Laufzeit von zwölf Monaten. Die Hälfte der Förderung können die Hochschulen vom Bund beantragen, wenn sie die andere Hälfte von einem Förderpartner erhalten. 28 Partner aus der Wirtschaft, von Stiftungen, aus Vereinen und von Instituten sowie die beiden Fördervereine der OTH Amberg-Weiden stellen die 48 Stipendien zur Verfügung.
Hilfe von Beginn an
Sehr zur Freude von Hochschulpräsidentin Andrea Klug: "Wir sind sehr stolz, dass wir im neuen Förderdurchgang 48 Deutschlandstipendien unter unseren Studierenden ausschreiben konnten. Bei der Vergabe ist es uns besonders wichtig, dass bereits Erstsemesterstudierende in die Förderung aufgenommen werden können, um sie so von Beginn des Studiums an zu unterstützen."
Amberger Freunde zur Förderung der OTH Amberg-Weiden
AUKOM e.V.
Baumann GmbH
BHS Corrugated
Continental Regensburg
Dorfner Anzaplan
Gebrüder Dorfner GmbH & Co. KG
Dr. med. Tobias Riedl
Erich NETZSCH GmbH & Co. Holding KG
Edmund-Bradatsch-Stiftung
Förderstiftung der Sparkasse Amberg-Sulzbach
Förderverein der OTH Weiden e.V.
Herding GmbH
IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH
Institut für Vorsorge und Finanzplanung
Kanzlei Meissner Bolte Partnerschaft mbB
Lars und Christian Engel Stiftung
Otto-Carl-Schulz-Stiftung
Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg
Rainer Markgraf Stiftung
Reiner-Habrich-Stiftung
Rotary Club Auerbach Sozialfonds
Siemens AG Amberg
Sparkasse Oberpfalz Nord
Stadtbau GmbH Weiden
Stadtwerke Amberg
Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz
Werkvolk-Kierner-Stiftung
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.